Der neue Greenhouse Report Builder: ein wichtiges Tool auf Ihrem Weg zum Profi für Personalbeschaffungs-analysen

Die führenden Talentteams von heute sind fortschrittlicher als je zuvor. Sie haben ihr Verständnis des Personalbeschaffungstrichters weiterentwickelt und implementieren an Kennzahlen ausgerichtete Ansätze, um klügere Entscheidungen zu treffen, die richtigen Mitarbeiter*innen einzustellen und ihren Unternehmen zum Erfolg zu verhelfen.
Mit diesen notwendigen Fortschritten gehen neue Herausforderungen einher, vom Nachverfolgen der richtigen Recruiting-Kennzahlen und Sicherstellen der Integrität Ihrer Daten bis zum Synthetisieren Ihrer Informationen zu wichtigen Erkenntnissen für Ihr Vorstandsteam.
In einem älteren Greenhouse Reporting-Blog-Beitrag haben wir beschrieben, wie wir schnell und direkt auf massives Feedback unserer Kunden reagieren – nämlich mit Produktverbesserungen, die den Zugriff auf hochwertige Daten mit wichtigen neuen Reporting-Feldern verbessern. Jetzt aber haben wir noch größere Neuigkeiten.
Eine intuitivere Datenerfahrung
Nicht jede*r ist ein Datenforscher, aber mit dem brandneuen Greenhouse Report Builder kann heutzutage jede*r mit den richtigen Tools und Informationen ausgestattet werden, um wertvolle Einblicke in Personalbeschaffungsprozesse zu gewinnen. Wir haben das Report Builder-Tool von Grund auf überarbeitet und aktualisiert, um die benutzerspezifischen Erfahrungen mit der Berichterstattung mit einem ganzen Arsenal von Optionen zu verbessern und Kunden bei der Suche nach den von ihnen benötigten Antworten zu helfen, wann immer sie diese brauchen.
Die Überarbeitung des Report Builders bietet den Benutzer*innen einen besseren und intuitiveren Zugang zu einer breiten Palette von Fähigkeiten. Folgendes zeichnet den verbesserten Report Builder aus:
- ein intuitiveres Design mit völlig neuen Abläufen und einer durchsuchbaren Vorlagenbibliothek
- eine Live-Vorschau von Berichten, während diese noch erstellt und bearbeitet werden
- Berichte auf der Basis komplexer Kennzahlen mit Zugang zu neuen Datenfeldern wie Bewerber*innen, Angebote, Stellen, Abteilungen, Büros und offene Stellen, aber auch benutzerdefinierte Felder
- völlig neue, leistungsstarke boolesche Filter und die Fähigkeit zum Schichten mehrerer Filter
- benutzerspezifische Trend- und Pipeline-Diagramme und mehr
Vereinfachen und Synthetisieren mit Vorlagen und Filtern
In dem Maße, in dem Kunden ihre Fähigkeiten ausbauten, nahm auch die Notwendigkeit einer höheren Datengranularität zu, solange die richtigen Daten extrahiert werden. Deshalb war es wichtig, dass die Benutzererfahrung mit dem Report Builder das richtige Gleichgewicht zwischen Flexibilität und Einfachheit aufweist.
Der neue Report Builder wird Ihr bester Freund werden, der Sie unterstützen wird, wenn Sie ihn am meisten brauchen. Er verfügt über neue Filteroptionen, erweiterte boolesche Operatoren und die Fähigkeit, beim Erstellen eines Berichts mehrere Filter aufeinanderzuschichten.

Anhand dieser Funktionen können Sie eine Fülle von einfachen wie komplexen Fragen beantworten, wie sie beim Arbeiten mit verschiedenen Stakeholdern unausweichlich auftreten. Ich meine Fragen wie diese:
- Wie kann ich alle Bewerber*innen für Stellen sehen, für die ich als Personalvermittler*in fungiere?
- Wie genau sieht die aktuelle Stellen-Pipeline für die Konstruktionsabteilung aus?
- Welche Bewerber*innen wurden in den letzten drei Monaten abgelehnt? Welche Gründe wurden für die Ablehnung geltend gemacht und wie ging die Personalbeschaffung im Detail vor sich?
- Wie lange brauchen wir, um genügend qualifizierte Bewerber*innen für die Stelle eines*einer Produktmanagers*Produktmanagerin zu finden?
Zusätzlich zu diesen wichtigen neuen Filteroptionen war es uns wichtig, die UX möglichst intuitiv zu gestalten, um Menschen aller Art mit verschiedenen Erfahrungen mit der Berichterstattung anzusprechen.
Finden Sie, was Sie brauchen – und zwar schneller!
Wir haben im Zuge unserer Recherchen erkannt, dass unsere Benutzer zu viel Zeit damit verbringen, die gesuchten Antworten zu finden und sich die Daten zu verschaffen, die sie brauchen, um ihre Geschichte zu erzählen. Wir stellten fest, dass wir für das breite Data-Literacy-Spektrum in unserer Nutzerbasis die richtige Orientierung und hilfreiche Vorgaben zur Verfügung stellen mussten.

Wir sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen unserer Suche nach einem einfacheren, schnelleren Discovery-Prozess, mit dem Benutzer:
- intelligentere Vorgaben definieren können, um schneller die wichtigsten Daten aufzurufen
- eine Live-Vorschau anzeigen können, während sie ihre Berichte erstellen und bearbeiten
- auf eine intuitive Vorlagenbibliothek zugreifen können, die nach Bewerber*innen, Stellen, Abteilungen, Büros, Angeboten, offenen Stellen, Pipeline-Verlauf (nach Stellen- und Angebotsdetails) aufgeschlüsselt sind
- ihre eigenen, benutzerspezifischen Vorlagen erstellen können, die ihren spezifischen Anforderungen entsprechen
- Daten dank deutlich kürzerer Berichtsladezeiten schneller extrahieren können
Der Weg zum Erstellen hervorragender Reporting-Tools geht immer weiter, und wir werden auch in Zukunft immer bessere Lösungen entwickeln, mit denen unsere Kunden ihre Herausforderungen meistern können. Dieser neue Report Builder ist ein bedeutender Meilenstein auf diesem Weg, der unseren Kunden dabei hilft, zum richtigen Zeitpunkt auf die richtigen Daten zuzugreifen und ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Sind Sie bereit, Ihr Reporting mit Greenhouse auf ein neues Niveau anzuheben? In diesem Artikel in unserem Hilfe-Center erfahren Sie mehr.