Sourcing Automation: Die neue Lösung von Greenhouse, um passive Talente zu finden, zu erreichen und zu engagieren

Herunterladen Article

Dieses Video ansehen

Füllen Sie das Formular unten mit Ihren Kontaktdaten aus, um darauf zugreifen zu können

Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für Details darüber, wie wir Ihre Daten verwalten können.

Gespeichert unter:
March 24, 2025
Placeholder text for "read time" DO NOT REMOVE

Wir stellen Sourcing Automation vor: eine neue Outbound-Sourcing-Lösung, mit der Sie schnell und effektiv Top-Talente finden, erreichen und engagieren können – alles mit Greenhouse. Sourcing Automation verbessert die Zustellbarkeit von E-Mails, steigert die Reichweite durch personalisierte und automatisierte Kampagnen und gibt Einstellungsteams den Einblick, den sie brauchen, um zu Sourcing-Experten zu werden – und mehr Bewerber*innen in Mitarbeiter*innen zu verwandeln.

Der heutige Talentmarkt ist voller Möglichkeiten. Aber da etwa 70 % aller Arbeitssuchenden neue Stellen nur passiv in Betracht ziehen, ist jede Interaktion mit der Marke eines Unternehmens entscheidend. In diesem wettbewerbsintensiven Klima war Outbound Sourcing noch nie so wichtig – oder so schwierig. Für die Öffentlichkeitsarbeit ist es heute schwierig, sich von der Masse abzuheben und Talente zu gewinnen. Immer mehr Talentteams überlegen, wie sie am besten das Interesse all dieser passiven Arbeitssuchenden wecken und die Rate der erfolgreichen Umwandlung von Interessenten in Bewerber*innen erhöhen können.

Die Unternehmen wollen proaktiv neue Talente finden und gleichzeitig ihre Talentpools aktiv diversifizieren. Angesichts der Menge an E-Mails, die wir alle erhalten, war es noch nie so wichtig wie heute, die Kaltakquise so zu personalisieren, dass sie im Getöse nicht untergeht und eine Reaktion hervorruft. Die Anpassung der Kommunikation braucht jedoch Zeit und kann ohne die richtigen Tools ein arbeitsintensiver, manueller Prozess sein.


Die neue Lösung

Warum liegt uns so viel daran, Ihnen Sourcing Automation vorzustellen? Denn diese neue Outbound-Sourcing-Lösung hilft Einstellungsteams, Top-Talente schneller und effektiver zu finden, zu erreichen und zu engagieren – alles mit Greenhouse.

Mit diesem hilfreichen neuen Add-on für Greenhouse Recruiting können Benutzer*innen auf automatisierte E-Mail-Kampagnen zugreifen, um ihre personalisierte Ansprache zu verbessern und gleichzeitig nützliche Daten und Erkenntnisse zu sammeln. Diese Tools und eine erweiterte Chrome-Erweiterung helfen Ihnen, Zeit bei der Erfassung von aufbereiteten Kontaktdaten zu sparen und die Zustellbarkeit von E-Mails zu verbessern.

Die Sourcing Automation Software gibt Kunden die Möglichkeit, mit Greenhouse mehr Sourcing zu betreiben, indem sie Outbound Sourcing und strukturierte Personalbeschaffung in einer Komplettlösung zusammenführt. Zusammen mit neuen Berichten und Analysen über die Beschaffungsaktivitäten und -erfolge können Einstellungsteams jetzt auf Greenhouse zurückgreifen, um ihre Outbound-Beschaffung zu einer strategischen Komponente ihrer gesamten Einstellungsstrategie zu machen.


So funktioniert es


Erstellen Sie personalisierte E-Mail-Kampagnen

Noch nie war es so einfach, Gruppen von potenziellen Talenten per E-Mail zu erreichen. Mit der Sourcing Automation Software können Benutzer gezielte, mehrstufige E-Mail-Kampagnen erstellen, die mithilfe von Automatisierungsregeln maßgeschneiderte Nachrichten nach festgelegten Zeitplänen versenden, die auf die Bedürfnisse der einzelnen Positionen zugeschnitten sind. Mit wichtigen Personalisierungselementen und maßgeschneiderten Best Practices für E-Mails können Talentteams sicher sein, dass sich ihre E-Mails von der Masse abheben und im Posteingang statt im Spam-Ordner landen.

Erstellen Sie personalisierte E-Mail-Kampagnen


Bleiben Sie auf dem Laufenden und sparen Sie Zeit

Die Personalvermittler von heute arbeiten unermüdlich rund um die Uhr – und jede Minute zählt. Unsere Greenhouse Recruiting Chrome-Erweiterung findet genaue Kontaktdaten, um robuste Profile potenzieller Kandidaten in Greenhouse zu erstellen. Einstellungsteams können mit der Erweiterung viel Zeit sparen, indem sie Interessenten mit einem Mausklick direkt mit E-Mail-Kampagnen synchronisieren. Dieser Prozess ermöglicht es ihnen, sich auf andere wichtige Aufgaben zu konzentrieren, wie z. B. die Gestaltung eines optimalen Vorstellungsgesprächs, während Greenhouse automatisch eine wachsende Liste potenzieller Kunden anspricht – und so eine solidere Talent-Pipeline aufbaut.

Bleiben Sie auf dem Laufenden und sparen Sie Zeit


Analysieren Sie Kennzahlen, die Ihnen helfen werden, sich zu verbessern

Neue Beschaffungsberichte helfen den Einstellungsteams, die Effektivität ihrer Beschaffung zu messen. So können sie die Leistung einzelner Kampagnen analysieren und den Erfolg der Beschaffung an die Personalverantwortlichen und andere Beteiligte im gesamten Unternehmen kommunizieren. Und da all diese wichtigen Aktivitäten nun innerhalb von Greenhouse stattfinden, können die Daten der Personalbeschaffung nahtlos mit anderen Einstellungsdaten auf der gesamten Plattform zusammengeführt werden, wodurch die Talentteams effektiver, datenorientierter und wettbewerbsfähiger werden.

Um dem Wettbewerb um Talente einen Schritt voraus zu sein, ist eine Komplettlösung erforderlich, die Bewerber von der ersten Interaktion bis zum Angebot einbindet. Mit dieser neuen Ergänzung der Greenhouse-Suite freuen wir uns darauf, Teams dabei zu helfen, schnell und einfach mit mehr Top-Talenten in Kontakt zu treten – ohne in mehreren Systemen arbeiten zu müssen.

Analysieren Sie Kennzahlen, die Ihnen helfen werden, sich zu verbessern

Sourcing Automation baut auf einer umfassenden Sourcing-Suite auf, zu der auch der Stellenanzeigenmarkt (Einführung 2021) gehört. Die Kombination aus effektiverem Outbound Sourcing und dem Zugang zu Tausenden von Stellenbörsen ergibt leistungsstarke Sourcing-Tools, mit denen Sie die Talente, die Sie brauchen, finden, erreichen und ansprechen können – alles von Greenhouse aus.

Wir sind gespannt auf Ihren Einsatz mit Sourcing Automation, die einfache Möglichkeit, neue Talente zu finden, personalisierte Kommunikation zu liefern und Ergebnisse zu messen. Alles an einem Ort.

Erfahren Sie mehr über Greenhouse Recruiting und Sourcing Automation, indem Sie noch heute ein Mitglied unseres Teams kontaktieren.

Filed under:
May 24, 2022

Download this article

Click download to access this content.
Download
Gespeichert unter:
March 24, 2025
Ben McNelly  

is a Product Marketing Manager at Greenhouse, where he works closely with our partnerships and product teams to deliver new features to customers. Prior to Greenhouse, Ben worked in K-12 education technology and nonprofit serving educators and students. He lives in Arlington, Massachusetts, and can probably be found in the kitchen trying a new recipe when he’s not working. Connect with him on LinkedIn here.