„Best Places to Work“ nach Glassdoor: Was erfolgreiche Unternehmen verbindet

Herunterladen Article

Dieses Video ansehen

Füllen Sie das Formular unten mit Ihren Kontaktdaten aus, um darauf zugreifen zu können

Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für Details darüber, wie wir Ihre Daten verwalten können.

Gespeichert unter:
No items found.
March 24, 2025
Placeholder text for "read time" DO NOT REMOVE

Haben auch Sie sich schon einmal gefragt, warum manche Unternehmen immer wieder mit einem Employees’ Choice Award als Best Places to Work ausgezeichnet werden? Sind Sie von einigen dieser prämierten Unternehmen überrascht, einfach weil Sie noch nie von ihnen gehört haben?


Während die von Glassdoor veröffentlichten „Best Places to Work“-Listen auf quantitativen Kategorien für Mitarbeiterbewertungen beruhen, werden die Entscheidungen von Mitarbeiter*innen, Stellenangebote anzunehmen oder beim bisherigen Arbeitgeber zu verbleiben, häufig von qualitativen Metriken beeinflusst. Diese „weichen Faktoren“, also etwa Mission, Kultur, Menschen und Transparenz, motivieren die Mitarbeiter*innen, jeden Tag aufs Neue an ihrem Arbeitsplatz zu erscheinen – und ihre Ratings auf Glassdoor spiegeln das wider.

Um die Eigenschaften aufzudecken, die alle „Best Places to Work“ miteinander verbindet, haben wir mit den Gewinnern gesprochen; außerdem hat unser Datenforschungsteam die jeweiligen Seiten auf Glassdoor und die zugrunde liegenden quantitativen Bewertungen unter die Lupe genommen und nach etwaigen Gemeinsamkeiten durchforstet. Die zu jeder Kategorie gehörenden Aufzählungspunkte bezeichnen die spezifischen Aspekte einer jeden der vier allgemeinen Eigenschaften. Wir hoffen, diese Zusammenfassung und die von uns entwickelten Best Practices werden Sie dazu inspirieren, intern und auf Glassdoor auf eine neue Weise an der Mission, der Kultur, den Menschen und der Transparenz Ihres Unternehmens zu arbeiten.

Greenhouse rangierte für das Jahr 2017 unter kleinen bis mittelgroßen Unternehmen an erster Stelle, was für die grundsätzliche Zufriedenheit seiner Mitarbeiter*innen spricht. Und wenn Ihre Mitarbeiter*innen zufrieden sind, sind sie nicht nur produktiver und innovativer, sonder bleiben Ihnen auch langfristig erhalten. Wenn Mitarbeiter*innen nicht das Weite suchen, geben Sie deutlich weniger Geld für Neueinstellungen aus. Und weil Ihr Unternehmen einen so guten Ruf genießt (was Ihre Mitarbeiter*innen auf Glassdoor klar zum Ausdruck bringen!), bemühen sich Spitzentalente aktiv um eine Anstellung bei Ihnen. Das ist eine Vorhersage, die ihre Erfüllung selbst bewirkt. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was jedes als „Best Place to Work“ prämierte Unternehmen – ganz generell – gut hinbekommt:

Eigenschaft Nr. 1: Mission

In der Mission eines Unternehmens ist ihre eigentliche Existenzberechtigung beschrieben. Sie vermittelt den Mitarbeiter*innen ein Gefühl der Sinnhaftigkeit, und sie motiviert sie, jeden Tag zur Arbeit zu kommen. Aus einschlägigen Forschungen wissen wir, dass die Innovationsrate bei fest in ihrer Mission verankerten Unternehmen um 30 % und die Bindungsrate sogar um 40 % höher ist. Darüber hinaus besetzen sie in ihrem jeweiligen Marktsegment in der Regel die erste oder zweite Position. Die mit einer „Best Place to Work“-Auszeichnung von Glassdoor prämierten Unternehmen nutzen ihre Mission als Inspiration für alles, was sie tun.

  • Von der Mission/Werten inspiriert
  • Fordernde/spannende Arbeit
  • Klare Richtungsvorgaben

Eigenschaft Nr. 2: Kultur

Einer kürzlichen Umfrage unter führenden Köpfen in der Wirtschaft und im Personalwesen zufolge sind Kultur und Engagement die bedeutendesten Herausforderungen, die Unternehmen in aller Welt bewältigen müssen. Das Schaffen einer robusten Kultur engagierter Mitarbeiter*innen wird heute als eine unbedingte Voraussetzung für das Anziehen und Binden von Talenten und die Steigerung der Produktivität erachtet. Unternehmen, die von Glassdoor als „ Best Places to Work“ ausgezeichnet werden, investieren in ihre Kultur, was sich in Form von zufriedenen und glücklichen Mitarbeiter*innen auszahlt. Bei der Analyse der Gewinner der „Best Place to Work“-Auszeichnung von Glassdoor und bei der Suche nach den ursächlichen Faktoren der Mitarbeiterzufriedenheit haben sich einheitlich gute Noten im Bereich „Kultur und Werte“ als eine auffällige Gemeinsamkeit herausgestellt.

  • Eindeutige, auf die Mission abgestimmte Kultur

  • Hervorragende Anreize und Arbeitgeberleistungen

Eigenschaft Nr. 3: Menschen

Bei der Kultur geht es ganz um die Gruppenmentalität, der ein Unternehmen seine eigentliche Größe verdankt, und wir legen einen Schwerpunkt auf die Menschen, weil wir den*die einzelne*n Mitarbeiter*in zur Selbstbefähigung anleiten wollen. Ein Unternehmen, dessen Hauptaugenmerk den Menschen gilt, hilft seinen Mitarbeiter*innen, durch kontinuierliches Wachstum das Beste aus sich zu machen. Dazu Josh Bersin in seinem Artikel Becoming Irresistible in der Publikation Deloitte Review: „Das Kräfteverhältnis hat sich vom*von der Arbeitgeber*in zum*zur Arbeitnehmer*in verschoben, sodass Wirtschaftsführer*innen gezwungen sind zu lernen, wie man ein Unternehmen aufbaut, das Mitarbeiter*innen in ihrer Eigenschaft als sensible, leidenschaftliche und kreative Beschäftigte einbindet.“ Die Gewinner der Glassdoor-Kategorie „Best Places to Work“ machen die Mitarbeiter*innen zu ihrem wichtigsten Anliegen.

  • Intelligente Kolleg*innen

  • Mitarbeiter*innen empfinden Wertschätzung

Eigenschaft Nr. 4: Transparenz

Es auf die Liste der „Best Places to Work“ geschafft zu haben, heißt nicht, dass man in allen Dingen perfekt ist. In die Berechnungen Glassdoors, welche die Aufnahme und Platzierung auf dieser Liste bestimmen, fließen viele verschiedene Faktoren ein, von denen die Bewertung des Unternehmens durch seine Mitarbeiter*innen einer der wichtigsten ist. Die Durchschnittsbewertung der in die „Best Places to Work“-Liste aufgenommenen US-Großkonzerne (auf einer Skala von 0 bis 5) lautet 4,3. Die allgemeine Durchschnittsbewertung aller Glassdoor-Unternehmen beläuft sich auf 3,3. Die auf der „Best Places to Work“-Liste geführten Unternehmen wissen, dass sie nicht immer alles richtig machen werden, und sie geben bereitwillig zu, wenn sie ihr Ziel verfehlen. Diese Transparenz spiegelt sich häufig in der Herangehensweise ihres Managements und in der Bereitschaft des Unternehmens wider, Glassdoor aktiv für sich nutzbar zu machen, indem sie ein robustes Profil anlegen und auf ihre Rezensionen reagieren. Weil fast zwei Drittel (62%) aller Glassdoor-Nutzer der Aussage zustimmen, dass sich ihr Eindruck von einem Unternehmen verbessert, wenn sie sehen, dass der*die betreffende Arbeitgeber*in auf eine Beurteilung auf Glassdoor reagiert, werden eine aktive Beteiligung an der Diskussion und die Wiedergabe der Perspektive Ihres Unternehmens immer wichtiger.

  • Transparente Führung auf oberster Ebene

  • Gelegenheiten zum beruflichen Fortkommen

Jetzt sind Sie an der Reihe!

Wenn Sie beim Lesen der Eigenschaften, die alle als „Best Places to Work“ ausgezeichneten Unternehmen verbindet, Ihre Neidgefühle nicht verbergen können, ergreifen Sie die Initiative und machen Sie von dem Angebot eines kostenlosen Glassdoor-Arbeitgeberkontos Gebrauch. Glassdoor hat auch eine Kurzanleitung für Unternehmen verfasst, die gerne in die Liste der „Best Places to Work“ aufgenommen werden möchten. Diese Orientierungshilfe enthält Details dazu, wie Sie sicherstellen können, dass Ihr Unternehmen von Ihren Mitarbeiter*innen beurteilt wird, wie Sie Trends in diesen Beurteilungen erkennen können, wie Sie diese Beurteilungen überwachen und darauf reagieren können, und wie Sie sich vergewissern können, dass Sie eine Feedbackschleife einrichten, die Ihnen interne Änderungen auf der Basis konstruktiver Kritik ermöglicht. Jeder Gewinner der „Best Places to Work“-Auszeichnung wird Ihnen bestätigen, dass ein aktiver Ansatz unter besonderer Konzentration auf Mission, Kultur, Menschen und Transparenz eventuell genau das ist, was Ihnen in den nächsten Jahren einen Platz auf der Liste garantieren wird!

Filed under:
No items found.
March 8, 2017

Download this article

Click download to access this content.
Download
Gespeichert unter:
No items found.
March 24, 2025
Greenhouse