Greenhouse Goals: Eine neue Möglichkeit zur messbaren Verbesserung des Einstellungsprozesses

Die heutige Einstellungslandschaft lässt wenig Raum für Fehler. Dieser zusätzliche Druck bedeutet, dass die Einstellungsteams Schwierigkeiten haben, zu verstehen, wie sie die Einstellungsergebnisse verbessern und die Ziele in Bezug auf die Einstellungen bis Ende des Jahres erreichen können. Aber das liegt daran, dass man nicht besser werden kann, wenn man nicht weiß, was man verbessern muss – oder was man verbessern kann. Die Teams müssen verstehen, was ihre Einstellungsziele sind und sein sollten. Wenn sie das nicht wissen, werden sie eine unterdurchschnittliche Leistung erbringen und die Verbesserung wird wie ein entfernter, unerreichbarer Traum erscheinen.
Hier kommt Greenhouse Goals ins Spiel.
Greenhouse Goals soll Transparenz darüber schaffen, wie diese Ergebnisse erreicht werden können, die Verantwortlichkeiten für die zu leistende Arbeit festlegen und Anleitungen für Verbesserungsmöglichkeiten für alle wichtigen Nutzer*innen geben.
–Robby Perdue, Lead Product Manager für Goals und Group Product Manager bei Greenhouse
Greenhouse Goals versetzt die Einstellungsteams in die Lage, sich an den internen Erwartungen zu orientieren und die Ziele zu verfolgen, damit sie bei der Einstellung messbar besser werden können. Indem sie ihnen die Möglichkeit geben, ihre eigenen Einstellungsziele festzulegen und ihren Fortschritt leicht zu verfolgen, entsteht mehr Transparenz und gemeinsame Verantwortlichkeiten im gesamten Unternehmen. Unter Verwendung von Berichten zu diesen Einstellungszielen können die Einstellungsteams ihre Prozesse routinemäßig bewerten und Lücken erkennen, um einen effizienteren Einstellungsprozess zu fördern.
Wie kann Greenhouse Goals Ihnen helfen?
Fördern Sie gemeinsame Verantwortlichkeiten durch funktionsübergreifende Einstellungsziele, um einen Überblick in die Arbeit jedes Einzelnen zu schaffen
Optimieren Sie Ihre Einstellungsprozesse durch die Festlegung klarer Ziele mit Einstellungskennzahlen, um mehr Geschwindigkeit und Effizienz zu erreichen
Ermöglichen Sie eine engere Zusammenarbeit durch Abgleich und Verfolgung von einheitlichen Zielen
Fördern Sie mehr vorhersehbare Ergebnisse durch konsequente Messung Ihres Istzustandes an den festgelegten Zielen
So funktioniert es
Ziele festlegen
Legen Sie die Ziele für sich oder Ihr Unternehmen ganz einfach fest. Sie können aus einer Liste von möglichen Zielen auswählen, suchen Sie Ihr Ziel und Ihre Frequenz aus – und schon geht es los!
Es gibt zwei Arten von Zielen:
Unternehmens- oder Abteilungsziele sind Leistungsziele, die von Administrator*innen für ganze Teams oder sogar für ganze Unternehmen festgelegt werden. Einige Beispiele sind:
Wir werden alle Bewerbungen innerhalb von zwei Tagen sichten
Wir werden innerhalb eines Tages eine Entscheidung für ein Angebot treffen
Individuelle Ziele sind Ziele für Kernaktivitäten, die von Einzelpersonen festgelegt werden. Einige Beispiele sind:
Ich werde 10 Bewerber*innen für Job X pro Woche hinzufügen
Ich werde in diesem Quartal 25 Einstellungen machen etc.
Verfolgen Sie Ihren Fortschritt
Sobald Sie Ihre Ziele festgelegt haben, werden sie in Ihrem Dashboard angezeigt, sobald Sie sich in Ihrem Greenhouse-Konto anmelden. Ihr Dashboard zeigt alle Ihre Ziele – für das Unternehmen und auch die individuellen Ziele – und die Erreichung der Ziele, die auf der Grundlage der festgelegten Häufigkeit basieren. Sie können Ihre Ziele dann verwenden, um leicht zu erkennen, worauf Sie sich an diesem Tag oder in der kommenden Woche konzentrieren müssen.
Messen Sie Ihren Erfolg
Mit den Berichten können Sie Ihre Leistung und die Leistung Ihres Teams im Laufe der Zeit anzeigen. Verwenden Sie Daten und Einstellungskennzahlen und keine Intuition, um Leistungslücken und Schwachstellen zu erkennen. Präsentieren Sie diese Berichte Stakeholdern und der Führung, um Verbesserungsmöglichkeiten aufzuzeigen und Teamerfolge zu feiern.
Wir sind gespannt, zu sehen, was Sie erreichen. Wenn Sie sich für Greenhouse Goals interessieren, finden Sie im Hilfe-Center bei Greenhouse weitere Informationen für den Einstieg.