IDC MarketScape zeichnet Greenhouse 2020 als führendes Unternehmen in der Talentakquise aus

Herunterladen Article

Dieses Video ansehen

Füllen Sie das Formular unten mit Ihren Kontaktdaten aus, um darauf zugreifen zu können

Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für Details darüber, wie wir Ihre Daten verwalten können.

Gespeichert unter:
March 24, 2025
Placeholder text for "read time" DO NOT REMOVE

In diesem ebenso beispiellosen wie unvorhersehbaren Jahr gibt es eine Konstante: Alle Augen werden auf die Talentakquise gerichtet sein. „Egal ob es darum geht, den Einfluss der Pandemie einzudämmen, die Bemühungen um Diversität in der Einstellungspraxis möglichst transparent zu gestalten oder unter Nutzung von Daten und Analysen Remote-Einstellungen und Belegschaftsänderungen zu unterstützen – die TA übernimmt die Verantwortung dafür, wie die Arbeitnehmerschaft in der Zukunft aussehen wird und wie diese Zukunft herbeigeführt werden kann“, so Megan Buttita, Research Director für das IDC-Programm „Emerging Trends in Talent Acquisition“.

Um fortlaufend Spitzentalente anzuziehen, einzustellen und Verbindung mit ihnen zu halten, müssen die Talentteams von heute agiler sein als je zuvor. Es ist wichtig, dass die richtigen Systeme vorhanden sind, um die Einstellungsanforderungen Ihres Unternehmens zu unterstützen.

Dazu John Stross, President und Mitgründer von Greenhouse: „Arbeitgeber erleben derzeit eine Zuspitzung der Zahl verfügbarer Talente auf dem derzeitigen Arbeitsmarkt, weshalb Investitionen in einen Langzeit-Technologiepartner für die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Einstellungspraktiken zu einem Wettbewerbsvorteil umzumünzen, von größter Bedeutung sind. Eine erfolgreiche Mitarbeiterstrategie ist mehr als eine bloße Aneinanderreihung individueller Aufgaben, die von Personalvermittler*innen auszuführen sind. Sie beinhaltet alles, von der ersten E-Mail-Interaktion mit dem*der Bewerber*in bis zum ersten Tag Ihres*Ihrer neu eingestellten Mitarbeiters*Mitarbeiterin.“

Die TA-Technologie bietet die Möglichkeit, die Arbeitserfahrung von Grund auf zu transformieren; sie ist aber auch der Motor der modernen Personalbeschaffung und als solcher für den Erfolg des Einzelnen und des Unternehmens unerlässlich.


– Megan Buttita, Research Director für das IDC-Programm „Emerging Trends in Talent Acquisition“


So kann die IDC MarketScape-Studie behilflich sein

Die Auswahl des richtigen Talentakquise-Partners und das Vertrauen in seine Fähigkeit, Ihnen zum Erfolg zu verhelfen, während die Weltwirtschaft an das Wachstum der Vergangenheit anknüpft und eine Phase der neuen Normalität beginnt, sind von entscheidender Bedeutung. Allerdings kann die Beurteilung, welcher Anbieter die richtige Kombination aus Produktzuverlässigkeit, Innovationen, Kundenzufriedenheit und -service und aus nachgefragten, modernen Features und Funktionen anbietet, als überwältigend empfunden werden.

Glücklicherweise hat die Lieferantenbewertungsstudie IDC MarketScape: Worldwide Modern Talent Acquisition Suites for Large Enterprise 2020 (Dok.-Nr. US45438920, September 2020) Ihnen den größten Teil dieser Arbeit bereits abgenommen. Sie beinhaltet eine Bewertung von 13 modernen TA-Suiten unter Verwendung eines robusten Satzes von Kriterien, u. a. Kundenzufriedenheit, Funktionsreichtum, Angebot, Wachstum, Innovationen und Gesamtbetriebskosten.

Der Bericht beschreibt auch die wichtigsten Beobachtungen des IDC bezüglich der Stärken und Schwächen von Anbietern, und er hilft Ihnen bei der Evaluierung der richtigen Lösung, die Ihre marktfähige Personalbeschaffungsstrategie vor, während und nach der Implementierung unterstützt.


Warum Greenhouse eine Führungsrolle innehat

Wir wollen Ihnen nicht erzählen, wie großartig wir sind. Wir nennen Ihnen aber nur zu gerne einige der Gründe dafür, weshalb wir im IDC MarketScape-Bericht als führende Kraft bezeichnet werden. Greenhouse nimmt eine besondere Stellung ein, die das Unternehmen seiner Hiring Maturity™-Methodik und einer innovativen, branchenführenden Software verdankt, die Einstellungen über eine bestimmte Technologiekomponente oder einen bestimmten Punkt des Prozesses hinaus unterstützt.


Auf der internationalen Bühne hat sich Greenhouse weiter verbessert, indem es seine globale Reichweite mit Karriereseiten in 18 verschiedenen Sprachen und einem in Dublin ansässigen internationalen Team ausgebaut hat.


– Megan Buttita, Research Director für das IDC-Programm „Emerging Trends in Talent Acquisition“


Durch die Nutzung der Greenhouse-Technologie für strukturierte Vorstellungsgespräche und Feedback profitieren Unternehmensführer und Talent Practitioner von einer Lösung, die ganz auf ihre spezifischen geschäftlichen Anforderungen zugeschnitten ist.

Mithilfe der in dem Bericht beschriebenen Kernstärken von Greenhouse können Kunden:

  • einen strukturierten Einstellungsansatz entwickeln und eine bessere Abstimmung zwischen Personalvermittler*innen und Hiring Managern ermöglichen, die Bewerbererfahrung verbessern und letztendlich besser geeignete Bewerber*innen einstellen.
  • Diversität und Inklusion unterstützen, indem den TA-Teams eine robuste Vorstellungsgesprächs- und Feedback-Technologie zur Hand gegeben wird, mit der sie einen fairen Einstellungsprozess entwickeln können.
  • Führende Unternehmensvertreter mit Daten und Analysen stärken, die von Menschen getroffene Talententscheidungen unterstützen und das nötige Selbstvertrauen verleihen, um die Verantwortung für die moderne Einstellungserfahrung zu übernehmen.

Jon Stross beschrieb das in einem Interview unlängst so: „Die Anerkennung durch IDC MarketScape als eine führende Kraft ist ein Beweis für die immer stärkere Beachtung von Tools, mit denen Unternehmen ihre Schwachstellen bei der Personalbeschaffung erkennen und sich mit der Zeit verbessern können. Der Mensch ist die Grundlage des Erfolgs eines jeden Unternehmens. Das heißt, dass Führungskräfte und Personalbeschaffungsteams in neue und kreative Möglichkeiten investieren müssen, wie sie ihre Einstellungspraktiken messbar verbessern können.“

Natürlich ist die TA-Technologie keine für jedes Problem geeignete Einheitslösung: Individuelle Geschäftsziele müssen in den Auswahlprozess einbezogen werden, damit ein Anbieter gefunden werden kann, der Ihnen bei Ihren Einstellungen unter dem Aspekt kommender Ereignisse helfen kann.

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um zu erfahren, wie Greenhouse Ihnen beim Erreichen Ihrer Ziele helfen kann.

Filed under:
December 1, 2020

Download this article

Click download to access this content.
Download
Gespeichert unter:
March 24, 2025
Micah Gebreyes  

is a Senior Manager of Content Marketing at Greenhouse where she develops and leads the content marketing strategy for Greenhouse blogs, social media and thought leadership newsletters, Modern Recruiter and The Hire Up. When she's not working to bring the brand story to life, she enjoys spending time with her Pomeranian, Cashew. Keep the conversation growing with Micah on LinkedIn or through the Greenhouse LinkedIn, Twitter, Facebook and Instagram.