Kennwerte, die zählen: So messen Sie die Leistung Ihrer Beschaffungs-E-Mails

Herunterladen Article

Dieses Video ansehen

Füllen Sie das Formular unten mit Ihren Kontaktdaten aus, um darauf zugreifen zu können

Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für Details darüber, wie wir Ihre Daten verwalten können.

March 24, 2025
Placeholder text for "read time" DO NOT REMOVE

In der heutigen Remote-First-Arbeitswelt ist E-Mail auch neben beliebten Karriere-Networking-Websites wie LinkedIn nach wie vor ein sehr beliebtes Mittel, um mit Bewerber*innen zu kommunizieren.

Laut Gartners 9 Future of Work Trends for 2023 geben „56 % der Bewerber*innen an, sich auf Stellen außerhalb ihres aktuellen Fachgebiets zu bewerben“, und es wird erwartet, dass dieser Wert in naher Zukunft steigen wird. Angesichts eines großen, vielfältigen Pools an Arbeitssuchenden müssen Personalvermittler*innen und Einstellungsmanager Wege finden, die Effektivität ihrer E-Mails zur Bewerbersuche zu messen.

Aber woran können wir erkennen, ob unsere E-Mails die Bewerber*innen effektiv ansprechen? Hier kommen E-Mail-Kennwerte ins Spiel. Wenn Ihr Team seit einiger Zeit Bewerber*innen per E-Mail sucht, müssen Sie wahrscheinlich noch einen Überschuss an Leistungsdaten abarbeiten. Die großartige Neuigkeit ist, dass es bestimmte Kennwerte gibt, die wir bei der Planung und beim Start von E-Mail-Kampagnen zur Bewerbersuche am nützlichsten fanden.

Hier erfahren Sie mehr über drei wichtige E-Mail-Kennwerte, die Sie beachten sollten, um die Effektivität Ihrer Nachrichten zu verstehen und eine bessere strategische Planung zu ermöglichen.


1. Öffnungsrate

Öffnungsraten werden an der Anzahl der Personen gemessen, die Ihre E-Mails erhalten und geöffnet haben. Die Verfolgung der Öffnungsraten Ihrer Beschaffungs-E-Mails ist unerlässlich, um die Effektivität Ihrer E-Mail-Kampagne zu bewerten.

Bevor ein/e potenzielle Kandidat*in sich entscheidet, Ihre E-Mail zu öffnen, liest die Person als erstes die Betreffzeile. Wenn die Betreffzeile das Interesse weckt, ist er oder sie viel eher geneigt, den Rest der Mail zu lesen, was die Öffnungsrate erhöht. Wenn die Betreffzeile andererseits nicht ansprechend ist, öffnen sie Ihre E-Mail möglicherweise gar nicht, was zu einer niedrigen Öffnungsrate führt. Wir empfehlen, eine Öffnungsrate von 50 % als guten Ausgangspunkt anzustreben.


2. Klickrate

Die Anzahl der in einer E-Mail angeklickten Links wird gemessen, um Ihre Klickrate zu ermitteln. Sie zeigt an, wie engagiert sich die Leute mit Ihren E-Mails beschäftigen, da sie aktiv mehr über die von Ihnen geteilten Informationen erfahren möchten. Einige nützliche Links, die Sie in Ihre Beschaffungs-E-Mail einfügen sollten, sind Ihre Unternehmenswebsite, ein Link zur Stellenausschreibung und ein Kalenderlink, damit der potenzielle Kandidat*in einen Anruf mit Ihnen vereinbaren kann. Zur Optimierung Ihrer Klickrate sollten Sie nur relevante Links einbeziehen und sie nicht übermäßig nutzen.


3. Antwortrate

Die Antwortraten messen die Anzahl der Personen, die auf eine E-Mail geantwortet haben, in der Regel, um Interesse an einer Stelle zu bekunden oder Fragen zu stellen. Dieser wichtige Kennwert kann Ihnen helfen, die Effektivität der Beschaffungs-E-Mail in Bezug auf die Kontaktaufnahme zu bewerten.

Eine hohe Antwortrate ist ein guter Indikator, dass Ihre Nachricht bei der/m potenziellen Kandidat*in Anklang fand und die Person an der Stelle interessiert ist. Eine gute Möglichkeit, Ihre Antwortrate zu steigern, besteht darin, Ihren E-Mail-Text zu personalisieren und an die Interessen und Erfahrungen des potenziellen Kandidaten anzupassen. Eine niedrige Antwortrate könnte jedoch bedeuten, dass der Inhalt nicht personalisiert genug war, um das Interesse der/s potenziellen Kandidat*in zu wecken, oder dass der Handlungsaufruf nicht klar genug war, um eine Antwort hervorzurufen. Ein guter Ausgangspunkt ist eine Antwortrate von 10 %.

Wenn Sie Teil eines ambitionierten Talentteams sind, hoffen wir, dass Sie diese umsetzbaren Tipps bei der Optimierung Ihrer E-Mail-Kontaktaufnahme mit Bewerber*innen hilfreich fanden. Es stehen möglicherweise viele Daten über die von Ihnen gesendeten E-Mails zur Verfügung, aber diese drei Kennwerte sollten Sie beim Aufbau Ihrer nächsten E-Mail-Kampagne zur Bewerbersuche beachten.


Möchten Sie Ihre E-Mail-Kampagnen zur Bewerbersuche an die eigentlichen Kandidat*innen richten? Erfahren Sie, wie Greenhouse Sourcing Automation Ihren Teams helfen kann, die Automatisierung zu nutzen, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Filed under:
April 19, 2023

Download this article

Click download to access this content.
Download
Gespeichert unter:
March 24, 2025
Greenhouse