Neu! 10 weitere tolle Karriereseiten

Ihre Karriereseite ist weitaus mehr als als nur ein Ort, an dem Sie Ihre offenen Stellen ausschreiben können. Der Unterschied lässt sich anhand eines Vergleichs deutlich machen: (a) Sie müssen auf Ihrem Weg in einen Tanzclub an einem kurz angebundenen Türsteher vorbei, der Ihren Ausweis prüft, ohne auch nur Hallo zu sagen, oder (b) Sie werden beim Betreten eines Büros von einer freundlichen Empfangsdame namentlich und mit einem erfrischenden Glas Mineralwasser Ihrer Lieblingsmarke begrüßt. Was ist angenehmer? Natürlich kostet es ein bisschen mehr Mühe, eine freundliche und einladende Erfahrung zu schaffen, aber die Wahrscheinlichkeit, dass Bewerber*innen nicht weglaufen, sich Ihr Angebot genauer ansehen und Ihr metaphorisches Mineralwasser trinken, ist um vieles größer, wenn Sie den roten Teppich für sie ausrollen. Wenn Sie nichts weiter tun, als sie in aller Eile in ein Zimmer zu manövrieren, in dem sie ihren Lebenslauf abgeben können, werden sie so bald wie möglich das Weite suchen und vergessen, wer Sie sind und warum sie sich überhaupt erst für Ihr Unternehmen interessiert haben.

Wir haben im Laufe der Jahre zahlreiche Beispiele für tolle, innovative und kreative Karriereseiten zusammengestellt. Werfen Sie einen Blick auf unsere 10 Beispiele toller Karriereseiten, 10 weiteren Beispiele toller Karriereseiten und 10 weiteren tollen Karriereseiten. Um diese Tradition weiterzuführen, beschreiben wir heute 10 weitere Beispiele, die Sie hoffentlich inspirieren und zu einer Neugestaltung ihrer eigenen Karriereseite motivieren werden. Also los!
1. Bloomberg
Manche Menschen, die auf Ihrer Karriereseite vorbeischauen, wissen genau, wonach sie suchen, während andere ein bisschen mehr Hilfe brauchen. Auf der Karriereseite von Bloomberg werden potenzielle Bewerber*innen durch den Personalbeschaffungsprozess geführt, wobei ihnen beim Erkunden von Praktikantenstellen, von Optionen für den Berufseinstieg und von Stellen für erfahrenere Fachkräfte geholfen wird. Das Personalbeschaffungsteam macht auf dieser Seite auch deutlich, wie wichtig dem Unternehmen Diversity und Inklusion sind. Es bietet eine Erklärung seines Ansatzes zur Sicherstellung der Chancengleichheit in seiner Einstellungspraxis und eine E-Mail-Adresse für jede*n Bewerber*in, der*die aufgrund einer Behinderung während des Bewerbungsprozesses eventuell eine kleine Extrahilfe benötigt.

Die Karriereseite von Bloomberg präsentiert darüber hinaus eine Menge von Informationen für Bewerber*innen, zahlreiche Videos und laufend aktualisierte Blog-Inhalte mit Neuigkeiten aus dem Unternehmen, zur Arbeitskultur und zu spannenden Initiativen.

2. Blue Apron
Die Karriereseite von Blue Apron enthält alle Zutaten, die den Appetit potenzieller Bewerber*innen anregen sollen. So findet man dort eine Fülle von Fotos, die das enorme Interesse des Unternehmens am Thema Essen veranschaulichen, eine Vorstellung seiner Gründer*innen und eine Einführung in seine Mission sowie eine neue Variante der Standardpraxis, über die Wertvorstellungen des Unternehmens Auskunft zu geben. Anstatt diese einfach nur der Reihe nach aufzuzählen und damit Langeweile zu verbreiten, präsentiert Blue Apron Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die diese Werte beispielhaft verkörpern. Dieser Ansatz lässt die Werte lebendig werden und beweist, dass es sich bei ihnen nicht nur um leere Worte handelt – man kann viel besser verstehen, was mit „Wir beginnen mit einem ‚Ja‘“ gemeint ist, wenn man eine Anekdote dazu lesen und diesen Wert mit einem bestimmten Menschen verbinden kann.


3. ClassPass
ClassPass hat scheinbar mühelos eine Karriereseite entwickelt, die potenzielle Bewerber*innen inspiriert, sich neue Grenzen zu setzen und einfach mal etwas Neues auszuprobieren. Besucher erfahren Triviales und Interessantes über das bestehende Team, wie etwa die Gesamtzahl der Minuten, die seine Mitglieder zusammen in Fitness-Kursen verbracht haben (aktuell 181.750 – und der Zähler läuft weiter). Biografische Skizzen der Führungsmannschaft beschränken sich nicht auf die wichtigsten Fakten des schulischen und beruflichen Werdegangs, sondern erwähnen auch die Lieblingskurse jeder Führungskraft. Und sollten Sie sich fragen, ob die ClassPass-Mitarbeiter*innen Spaß daran haben, einander sportlich (und beruflich) herauszufordern, können Sie sich einige der Höhepunkte von #teamclasspass in den sozialen Medien zu Gemüte führen. Die ClassPass-Karriereseite demonstriert eine perfekte Harmonie zwischen Unternehmenswerten und der Arbeitgebermarke.


4. Glossier
Mit einem schnittigen Layout im Stile einer Hochglanzzeitschrift schafft es die Karriereseite von Glossier, das Interesse potenzieller Bewerber*innen auf sich zu ziehen. Die Kernwerte, Arbeitgeberleistungen und freiwilligen Sozialleistungen des Unternehmens werden mit spezifischen Beispielen und Zitaten echter Mitarbeiter*innen zum Leben erweckt.

Und dank des FAQ-Abschnitts auf dieser Seite sowie Links zu neuesten Unternehmensnachrichten und Berichterstattungen in den Medien können Sie sich im Nu über Ihren potenziellen neuen Arbeitgeber informieren.

5. Heineken
Die Karriereseite von Heineken lädt die Bewerber*innen zu einer interaktiven Reise ein. „The Interview“ ist eine Reihe von (in einem eleganten Videoformat präsentierten) Fragen nach dem Motto „Wähle dein eigenes Abenteuer“, die Sie letztendlich zu einer Beschreibung Ihrer Persönlichkeit und zu der Aufforderung führen, dem Personalbeschaffungsteam Zugang zu Ihrem LinkedIn-Profil zu ermöglichen. Während Sie von den Fragen gleichermaßen unterhalten wie herausgefordert werden, erhalten Sie auch einen kurzen Überblick über die vielen Marken, Rollen und Niederlassungen von Heineken. Ein Geniestreich!


6. IDEO
Bewerbungsprozesse können Verwirrung stiften. Die für die besondere Situation potenzieller Bewerber*innen aufgeschlossene Karriereseite von IDEO weiß um dieses Problem und bietet deshalb einen umfassenden Überblick dazu, was Kandidat*innen während des Bewerbungs- und Interviewprozesses zu erwarten haben. Der „Inside Scoop“ auf der IDEO-Karriereseite enthält ausführliche Ratschläge für eine richtige Stellenbewerbung, gewährt aber auch einen Einblick in den Arbeitsstil und die Erwartungen des Unternehmens.

Und um potenziellen Bewerber*innen dabei zu helfen, mehr über die Gründer*innen und Leitprinzipien von IDEO zu erfahren, stellt The Little Book of IDEO jede*n der Mitgründer*innen des Unternehmens sowie seine Wertvorstellungen und sein philosophisches Fundament vor. „The Little Book of IDEO“ räumt ein, dass IDEO möglicherweise nicht das richtige Unternehmen für alle ist. Deshalb will es potenziellen neuen Mitarbeiter*innen dazu verhelfen, „eine fundierte Entscheidung zu treffen, ob sie sich IDEO anschließen möchten.“

7. Netflix
Netflix hat keinen Grund, sich einer näheren Begutachtung zu entziehen. Die Netflix-Karriereseite präsentiert aufwändig produzierte Inhalte, mit deren Hilfe Bewerber*innen einen Blick hinter die Kulissen werfen können, wo ihnen echte Mitarbeiter*innen über den Weg laufen und sie ihre Meinung dazu hören können, wie es so ist, bei Netflix zu arbeiten. Eine ganze Videoserie (und auch ein WeAreNetflix-YouTube-Kanal) ist dem Widerlegen hartnäckiger Mythen zur Unternehmenskultur bei Netflix vorbehalten. Und obwohl diese Videos und Podcasts einen hohen Produktionswert haben, wirken sie doch auch authentisch und ehrlich. Mitarbeiter*innen sprechen offen und ehrlich über ihre Erfahrungen am Arbeitsplatz und bestimmte Aspekte der Unternehmenskultur, die Außenstehende möglicherweise als einschüchternd empfinden.


8. Postmates
Auf der Postmates-Karriereseite sind weit und breit keine langweiligen Archivfotos zu sehen. Stattdessen findet man hier dem Büroalltag entnommene Szenen und Zitate echter Mitarbeiter*innen, mit deren Hilfe sich die Bewerber*innen besser vorstellen können, wie es ist, in diesem Unternehmen zu arbeiten.


9. Salesforce
Die Karriereseite von SalesForce setzt allen Ratespielen rund um den Bewerbungsprozess ein Ende und macht deutlich, dass Transparenz ein Kernwert ist. Eine detaillierte Zeitschiene dokumentiert jeden Schritt von der anfänglichen Bewerbung bis zur Einführung von neuen Mitarbeiter*innen, und interessierte Bewerber*innen können sich auf der Seite zum Einstellungsprozess nähere Informationen besorgen.

Darüber hinaus können die Bewerber*innen nahezu jeden Aspekt des Leistungspakets des Unternehmens unter die Lupe nehmen. Dies sind Detailbeschreibungen sämtlicher Punkte, von der finanziellen Vergütung über die Krankenversicherung bis hin zu Initiativen, mit denen sich das Unternehmen bei den Gemeinden, in denen es tätig ist, erkenntlich erweist. Außerdem können Bewerber auf einem eigenen Healthcare-Portal erkunden, welcher Krankenversicherungsplan am besten zu ihnen passen würde – noch bevor sie in das Angebotsstadium eintreten.

10. Spotify
Die Spotify-Karriereseite spiegelt die Marke des Unternehmens perfekt wider. Die Bewerber*innen werden mit der Aufforderung „Join the Band“ begrüßt und eingeladen, sich nach Stellenkategorie, Standort oder Karrierestadium direkt zu bewerben.

Sie können sich auch „Backstage“ (also hinter die Bühne) begeben, um mehr über das Innenleben des Unternehmens zu erfahren. Dieser Abschnitt enthält globale Daten zu Diversity und Inklusion bei Spotify sowie eine ausführliche Beschreibung seiner D&I-Initiativen. Die Bewerber*innen sehen also sofort, dass dieses Thema bei Spotify auf großen Anklang stößt.

Wir hoffen, diese fantastischen Karriereseiten haben Sie nachhaltig inspiriert und Ihnen vielleicht auch ein paar Anregungen für die Gestaltung Ihrer eigenen Seite gegeben. Denken Sie daran: Die besten Karriereseiten sind originelle Kreationen, die einen ehrlichen, authentischen Einblick in die dahinter stehenden Unternehmen bieten.
Hätten Sie gerne etwas Hilfe bei der Gestaltung Ihrer Karriereseite? Senden Sie ein Formular ein und beginnen Sie Ihre 20-minütige Bewertung mit einer*einem unserer Expert*innen der Greenhouse-Karriereseite: https://grow.greenhouse.io/car...