Neue Funktionen in der Personalbeschaffung: Talent Operations Manager

Herunterladen Article

Dieses Video ansehen

Füllen Sie das Formular unten mit Ihren Kontaktdaten aus, um darauf zugreifen zu können

Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für Details darüber, wie wir Ihre Daten verwalten können.

March 24, 2025
Placeholder text for "read time" DO NOT REMOVE

Gesucht: Talentakquise- und -analysefachkraft mit Detailkenntnissen der neuesten und besten Personalbeschaffungsressourcen und Strategien zur Anleitung und Optimierung der generellen Einstellungspraxis.

Kernverantwortungsbereiche: Leitung aller für die Personalbeschaffung relevanten Aktivitäten; Ausstattung der Personalvermittler*innen mit den effektivsten Tools zur Handhabung des Einstellungsprozesses; Nachverfolgung der Kennzahlen der Personalbeschaffung mit dem Ziel, die besten Strategien und alle verbesserungsbedürftigen Bereiche zu erkennen; Prognose des zukünftigen Talentbedarfs und Sicherstellung, dass die Personalvermittlungsteams zum Erreichen dieser Ziele in der Lage sind.

Die Talentakquise hat sich weiterentwickelt und ist schon lange nicht mehr auf einfache Stellenausschreibungen beschränkt, in dem naiven Irrglauben, die richtigen Bewerber*innen würden ganz von selbst auf der Bildfläche erscheinen. Die moderne Personalbeschaffung ist eine weitaus enger integrierte Funktion. Sehen Sie sich doch nur die vielen verschiedenen Tools an, auf die Personalbeschaffungsteams bei der Suche nach hochqualifizierten Kandidat*innen zurückgreifen können, oder die immer größer werdende Zahl von Kanälen, über die sie erreicht werden können, oder die verschiedenen Systeme, die optimale Einstellungsentscheidungen ermöglichen.

Zur ganzen Wahrheit gehört aber auch dies: Mehr Ressourcen führen nicht immer zu besseren Einstellungsergebnissen. So kann ein Unternehmen über ein ganzes Sammelsurium von Strategien verfügen, die bei Bewerber*innen, Hiring Managern und Personalvermittler*innen zu völlig uneinheitlichen Erfahrungen führen. Wir wollen gar nicht erst davon sprechen, dass ein Mangel an eindeutig definierten Personalbeschaffungsprozessen Compliance-Risiken und die Gefahr rechtlicher Schritte mit sich bringen kann – womit niemandem geholfen ist!

Wie also können sich Unternehmen sicher sein, dass ihr gesamter Talentbetrieb auf festen Füßen steht und dahingehend optimiert ist, dass Personalvermittler*innen die bestmöglichen Talente finden, anziehen und einstellen?


Wir präsentieren: den*die Talent Operations Manager*in

Um das sich stets weiterentwickelnde Feld der Talentakquise in den Griff zu bekommen und einen einheitlichen Ansatz sicherzustellen, ernennen immer mehr Unternehmen eine*n Talent Operations Manager*in, der*die allen Personalbeschaffungsfunktionen vorsteht und unternehmensweit eine einheitliche Strategie vorgibt. Tatsächlich haben wir erst vor kurzem Kwabena Asiedu von Medallia vorgestellt, der genau diesen Aufgabenbereich wahrnimmt. Er und seine Berufskolleg*innen sind stets darum bemüht, die Methoden zu messen, zu beurteilen und zu verbessern, deren sich Unternehmen bei der Suche nach Talenten, ihrer Anwerbung und ihrer Einstellung bedienen.

Talent Operations Manager*innen besetzen eine von mehreren neuen Stellen in der Personalbeschaffung, die sich als Reaktion auf das facettenreiche Wesen des modernen Personalbeschaffungswesens herausgebildet haben, darunter etwa Candidate Experience Manager und Employer Branding Specialist. Diese mit der Handhabung aller Talent-Operations-Aspekte des Unternehmens betraute Funktion spielt für die Ausarbeitung der übergreifenden Talentakquise-Strategie eine entscheidende Rolle. Vor allem aber beinhaltet sie die Analyse riesiger Datenmengen, um die Systeme und Tools zu erkennen, zu beurteilen und zu implementieren, die die Anforderungen des Personalbeschaffungsteams des Unternehmens am besten erfüllen, damit dieses die besten Talente finden, richtig ansprechen und einstellen kann.


Weitere Verantwortungsbereiche:

  • Erkunden moderner Technologien und Bewerten des technischen Instrumentariums der Personalbeschaffung
  • Weiterentwicklung von Berichten und Dashboards, um die Personalbeschaffungsleistung messen zu können
  • Informieren des Vorstands über die Erfolge und Schwierigkeiten bei der Personalbeschaffung und entsprechende Beratung der leitenden Angestellten zu Lösungen und Personalbeschaffungsstrategien
  • Risikominderung und Schutz der Reputation und des Markenimages des Unternehmens durch Priorisierung der regulatorischen Compliance, der Datenintegrität und von Audits seiner Personalbeschaffungspraktiken
  • Entwicklung und Verwaltung der Beziehungen zu Personalbeschaffungspartnern und Anbietern
  • Allgemeine Optimierung der Effektivität der Talentsuche und -beschaffung als einer eigenen Betriebsfunktion und unternehmensweite Vereinheitlichung


Die Zukunft der Talentakquise

Die Talentakquise wird auch in Zukunft immer komplexer werden, wenn sich neue Kanäle herausbilden und das Drängen von Millennials auf den Arbeitsmarkt zur Folge hat, dass mehr Menschen immer häufiger nicht nur ihre Stelle, sondern auch ihr Berufsfeld wechseln. Daher ist es wichtig, dass der Bereich Talent Operations zum jetzigen Zeitpunkt in Stein gemeißelt wird, um sich auf die in einem steten Wandel begriffene Berufslandschaft der Zukunft vorzubereiten. Wenn Ihr Team über eine*n eigene*n Talent Operations Manager*in verfügt, ist für die nötige Kontrolle über eine unternehmensweite Personalbeschaffungsstrategie gesorgt; darüber hinaus wird der langfristige Erfolg Ihrer Einstellungsbemühungen gewährleistet.


Sie möchten noch besser verstehen, welche Vorteile die Position eines*einer Talent Operations Managers*Managerin für Ihr Unternehmen mit sich bringt? Lesen Sie Teil 1 unserer E-Book-Serie, „How to Build a Talent Operation“. Dabei werden Sie erfahren, wie man ein gut strukturiertes Personalbeschaffungsmodell erstellt und wie man den aus Ihren Personalbeschaffungskampagnen hervorgehenden ROI misst.

Filed under:
January 28, 2016

Download this article

Click download to access this content.
Download
Gespeichert unter:
March 24, 2025
Greenhouse