Bleiben Sie in einer dezentralen Arbeitswelt mit der neuen Zoom-Integration von Greenhouse flexibel

Das Arbeiten an dezentralen Standorten, die Anpassung an eine verteilte Unternehmenskultur und die Implementierung einer rein virtuellen Bewerbererfahrung haben die Art und Weise, wie Unternehmen auf der ganzen Welt an die Personalbeschaffung und das Einstellen neuer Mitarbeiter herangehen, grundlegend verändert. Um Einstellungsteams dabei zu helfen, diese neuen Herausforderungen nahtlos zu bewältigen, haben wir zwei vielversprechende Updates in Greenhouse eingeführt.
Mit Greenhouse und Zoom zum Erfolg bei virtuellen Einstellungen
Da rein virtuelle Vorstellungsgespräche für viele Unternehmen zur Norm werden, ist es wichtig, Zugang zu den Tools zu haben, die den Einstellungserfolg ermöglichen. Deshalb freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass unsere Zoom-Integration jetzt live ist und Sie und Ihre Bewerber (virtuell) näher zusammenbringen kann.
Als eines der beliebtesten Videokonferenz-Tools ermöglicht Zoom Unternehmen, schnell und einfach Teams auf der ganzen Welt miteinander zu verbinden. Die Greenhouse-Integration mit Zoom hilft, den Prozess der Planung virtueller Interviews zu beschleunigen, wodurch Greenhouse-Kunden wertvolle Zeit und Ressourcen sparen können.
Diese neue Integration ermöglicht es, dass der Zoom-Workflow vollständig in Greenhouse stattfindet.
Richten Sie virtuelle Vorstellungsgespräche schneller ein: Eliminieren Sie das Hin- und Herwechseln zwischen Zoom, Greenhouse und externen Kalendern und ermöglichen Sie eine schnellere Einrichtung bei der Planung von virtuellen Vorstellungsgesprächen.
Diese Integration ist eine großartige Möglichkeit, um Zeit zu sparen, wenn Sie Vorstellungsgespräche auf Zoom mit Greenhouse planen. Vorher haben wir das manuell gemacht, indem wir in eine Zoom-Benutzerliste gegangen sind und die Links kopiert und eingefügt haben. Diese Integration hilft uns, diesen zusätzlichen Schritt zu eliminieren. Da es sich bei dem Link um eine eindeutige ID handelt, wird außerdem verhindert, dass „ungeladene Gäste“ an Meetings teilnehmen.
– Julius Solas, Koordinator für Personalbeschaffung bei Wise (ehemals TransferWise)
Bleiben Sie organisiert und informiert: Der Zoom-Meeting-Link und die Einwahldetails werden jetzt automatisch in das Feld „Ort“ in der Kalendereinladung sowie in die Interviewbeschreibung eingefügt.
Vereinfachen Sie Ihren Tagesablauf: Der Einrichtungsprozess für Back-to-Back-Meetings wird vereinfacht und Sie können problemlos einen einzigen Zoom-Meeting-Link für mehrere Interviews planen.
Die Greenhouse-Integration mit Zoom hat uns wirklich geholfen, unseren Interviewprozess zu rationalisieren. Angesichts der aktuellen Situation ist es für AEDIT extrem wichtig, Videointerviews effektiv und effizient durchführen zu können. Die Integration fügte sich nahtlos in unseren bestehenden Workflow ein.
– Matt Powers, CTO und Head of Product bei AEDIT
Gewinnen Sie Bewerber mit der Funktion „Fernarbeit“ von Greenhouse (Greenhouse Remote Jobs)
Wir sind stolz darauf, dass wir die neue Funktion Greenhouse Remote Jobs eingeführt haben. Greenhouse-Benutzer haben jetzt die Möglichkeit, ihre offenen Stellen für Fernarbeit auf kostenlosen Jobbörsen wie Indeed, Glassdoor und LinkedIn zu veröffentlichen. Diese Funktion ermöglicht es den Benutzern, effizient einen größeren Pool von Qualitätsbewerbern zu finden, unabhängig von ihrem Standort.
Jetzt, wo Bewerber die Fernarbeit gegenüber Bürojobs bevorzugen, ist es für Unternehmen entscheidend, die Stellen dort zu veröffentlichen, wo sie von Bewerbern am ehesten gesehen werden – und für Bewerber leicht zu finden sind. Es ist ein Win-Win-Szenario für alle.
Greenhouse-Kunden, die mehr erfahren möchten, können sich diese Help-Center-Artikel über die Zoom-Integration und „Greenhouse Remote Jobs“ ansehen.
