Den Einstellungsprozess optimieren: Wie Talkdesk die Greenhouse Hiring Maturity-Kurve erklommen hat (Teil 2)

Herunterladen Article

Dieses Video ansehen

Füllen Sie das Formular unten mit Ihren Kontaktdaten aus, um darauf zugreifen zu können

Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für Details darüber, wie wir Ihre Daten verwalten können.

March 24, 2025
Placeholder text for "read time" DO NOT REMOVE

In unserem jüngsten Webinar erfuhren wir, wie Greenhouse-Kunde Talkdesk sich in nur einem Jahr von ganz unten auf der Greenhouse Hiring Maturity-Kurve an die Spitze beförderte. Shauna Geraghty, SVP, Head of Global People and Operations bei Talkdesk, tauschte sich mit Jon Stross, Mitgründer und Präsident von Greenhouse aus, um zu besprechen, wie das cloudbasierte Unternehmen mithilfe einer strukturierten Methodik Einstellungserfolge erzielt hat und wie das auch andere Unternehmen tun können.

In Teil eins unserer Serie erörterten wir, warum eine großartige Einstellung alle anderen Aspekte des Talkdesk-Geschäfts beeinflussen kann und wie Shauna ihren neuen Talentplan erstellt und erfolgreich eingeführt hat. In dieser Zusammenfassung von Teil zwei erfahren wir, wie Shauna die Zustimmung der Führungskräfte in ihrem Unternehmen zur Unterstützung der strategischen Vision von Talkdesk aus der Talentperspektive erhalten hat und wie sie auch in Zukunft ein strategisches Einstellungsniveau beibehalten kann. Wir werden auch eine Auswahl von Publikumsfragen aus dem Live-Broadcast teilen und beantworten.


Talkdesk nutzt einen Einstellungsansatz mit Fokus auf das gesamte Unternehmen.

Die Erfolgsgeschichte von Talkdesk mit Greenhouse ist eine Inspiration, und das nicht nur wegen der Geschwindigkeit, mit der sie die Einstellungsziele erreichen konnten. Diese großen Erfolge wären nicht möglich gewesen, ohne die richtige Einstellungsmentalität. Anfangs fragte Jon Shauna, wie sie die Führungskräfte dazu bewegen konnte, an einen völlig neu strukturierten Einstellungsprozess zu glauben und diesen zu unterstützen.

„Die Zustimmung der Führungskräfte hängt davon ab, wie das Talentakquise-Team innerhalb des Unternehmens aufgestellt ist“, so Shauna. Sie erklärte, dass das Talentteam von Talkdesk das Rückgrat des Unternehmens darstellt und die strategische Vision des CEO und des Führungsteams als operative Strategie umsetzt. „Unser Team baut im Wesentlichen neue Teams von Grund auf neu auf, um unsere Geschäftsziele zu unterstützen“, so Shauna. „Wir helfen unserem Unternehmen, in neue Märkte zu expandieren und bei der Verwirklichung sehr ehrgeiziger Personalziele.“

Unser detailliertes Verständnis des Unternehmens ermöglicht es uns, uns als Partner für unsere Organisation zu positionieren.
–Shauna Geraghty, SVP, Head of Global People and Operations bei Talkdesk

„Wenn wir liefern, liefern wir. Und wenn wir Ergebnisse erzielen, tun wir das gemeinsam als Team“, erläuterte sie. „Dies hilft uns, unsere Position nicht nur als eines der leistungsstärksten Teams innerhalb des Unternehmens zu festigen, sondern auch als Rückgrat des Unternehmens selbst.“

„Das ist so wichtig“, antwortete Jon. „Sobald etwas Momentum entsteht, wird einem Glauben geschenkt und man erhält die Genehmigung, das nächste Ziel anzugehen, usw. Selbst ohne am ersten Tag alle Antworten zu haben, können Sie etwas aufbauen.“

Shauna erklärte, dass das Schaffen von Vertrauen und Glaubwürdigkeit auch die Fähigkeit ihres Teams verbesserte, Structured Hiring-Prozesse aufrechtzuerhalten. Das Ergebnis ist, dass Teams bei Talkdesk selten vom neuen Einstellungsprozess abweichen, der jetzt erwiesenermaßen erfolgreiche Ergebnisse liefert.


Entwicklung eines nachhaltigen Einstellungsprozesses

Talkdesk ist jetzt auf der Greenhouse Hiring Maturity-Kurve bis auf die strategische Stufe aufgestiegen und hat seine Prozesse optimiert. Wie geht es für das Unternehmen weiter? Jon fragte Shauna, wo die Einstellungsprozesse von Talkdesk ihrer Meinung nach in einem Jahr sein werden und wie sie plant, an der Spitze der Kurve zu bleiben.

Die Greenhouse Hiring Maturity-Beurteilung fasst unsere Talentakquise-Strategie perfekt bezüglich all unserer Kernkomponenten zusammen und zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind.


–Shauna Geraghty, SVP, Head of Global People and Operations bei Talkdesk

Obgleich Talkdesk die Kurve erklommen hat, ist es laut Shauna weiterhin viel Arbeit, um an der Spitze zu bleiben. „Meine Philosophie ist, dass wir niemals selbstgefällig werden dürfen“, sagte sie. „Unser Unternehmen skaliert sehr schnell, und das bedeutet, dass alles, was wir implementiert haben, sich jederzeit ändern kann.“ Aufgrund der fortgeschrittenen Einstellungsanalysen, die das Structured Hiring bietet, kann Shaunas Team konsequent iterieren und weiß, wie es optimieren kann. Ihr Team behält den Überblick über die Anforderungen des Unternehmens – heute, morgen und darüber hinaus. (Sehen Sie, wo Ihr Unternehmen sich auf der Hiring Maturity-Kurve befindet, indem Sie noch heute eine Beurteilung durchführen.)

Jon teilte mit, dass es trotz der Höhen und Tiefen des Jahres 2020 und der Unvorhersehbarkeit des heutigen Marktes nie einen besseren Zeitpunkt für Unternehmen gab, um den Blick nach innen zu richten und grundlegenden Einstellungsprozesse zu stärken. Auf diese Weise sind Sie für die Zukunft gewappnet und für künftige Einstellungen ausgerüstet. Shauna stimmte zu.

„Es besteht derzeit in der Weltwirtschaft ein gewisser Grad an Unsicherheit. Unternehmen müssen ihre Einstellungsprognosen schnell umformulieren“, so Shauna. „Talent Leader können diese einzigartige Gelegenheit nutzen, um eine kritische Beurteilung durchzuführen, wie Prozesse intern optimiert werden können, und wie man von Fehlentwicklungen wegkommt.“


Live-Q&A-Highlights aus dem Greenhouse Hiring Maturity-Webinar

Wir ermutigten die Teilnehmer*innen dazu, während des Webinars ihre eigenen Fragen einzureichen. Hier einige Highlights:


„Verwendet Talkdesk einen Candidate Relationship Manager (CRM)?“

Ja. Shauna erläuterte, dass sich ihr Talent-Operations-Team in puncto CRM an die bereitgestellte Struktur anlehnt und gleichzeitig die Kadenz und die spezifischen Inhalte bestimmt, die an Bewerber*innen gesendet werden. Die Fähigkeit, eine einheitliche Kommunikation mit persönlichem Touch zu erstellen, ist in Greenhouse integriert. Das heißt, dass alle Bewerber*innen unabhängig von ihrem Ort oder der Rolle des*der Personalvermittler*in, der*die mit ihnen interagiert, die gleiche Erfahrung an allen Touchpoints haben.


„Welche Kennzahlen helfen dabei, den Fortschritt eines Unternehmens in jeder Hiring Maturity-Phase zu verfolgen?“

Jon erklärte, dass die Greenhouse Hiring Maturity-Beurteilung entwickelt wurde, indem zunächst die Metriken bestimmt wurden, die sich an jede Phase der Kurve anpassen würden, da sie an vernünftige Proxys gebunden sind. „Ein Aspekt der Hiring Maturity besteht z. B. darin, die Bewerbererfahrung zu messen“, teilte Jon mit. „Um die zur Bestimmung der Fortschritte in diesem Bereich benötigten Daten zu erfassen, verwenden wir u. a. unsere Bewerbererfahrungs-Umfrage. Sie wird am besten in Kombination mit anderen Datenpunkten verwendet, um einen umfassenden Überblick zu erhalten. Die Ergebnisse dieser Umfrage sind aber angemessene Proxys, um zu bestimmen, wie Sie sich auf der Kurve nach oben oder unten bewegen.“ (Weitere wirkungsvolle Kennzahlen werden im vollständigen Webinar zur Greenhouse Hiring Maturity vorgestellt).


„Wirkt sich internationale Personalbeschaffung auf die vier Phasen der Hiring Maturity aus?“

Shauna erklärte, dass Talkdesk zwar weltweit Niederlassungen hat, die Einstellungsprozesse aber einheitlich sind. „Ein Hiring Manager kann sich beispielsweise in San Francisco befinden, arbeitet aber mit einer Personalvermittler*in in Lissabon zusammen“, sagte sie. „Sie müssen miteinander abgestimmt sein und den gleichen Personalbeschaffungsprozess ausführen, damit alle Bewerber*innen eine qualitativ hochwertige Erfahrung bei uns ben.“

Jon fügte hinzu, dass einheitliche globale Einstellungspraktiken zwar das Ziel sind, aber nicht jedes Unternehmen diese Stufe bislang erreicht hat, und das auch in Ordnung ist. „Wie ich von Leuten aus der Branche in verschiedenen Ländern und sogar verschiedenen Abteilungen in einem Land gehört habe, ist es ganz normal, sich auf der Hiring-Maturity-Kurve an verschiedenen Stellen zu befinden“, sagte Jon. Er erläuterte, dass das Momentum beim Kurvenaufstieg entsteht, indem der Erfolg anderer Teams innerhalb einer Organisation beobachtet wird und die gleichen Prozesse dann von anderen Teams übernommen werden.

Greifen Sie auf das vollständige Greenhouse Hiring Maturity-Webinar zu, um weitere Erkenntnisse zur Verbesserung Ihrer Einstellungsstrategie zu gewinnen.

Filed under:
July 22, 2020

Download this article

Click download to access this content.
Download
Gespeichert unter:
March 24, 2025
Greenhouse  

Sie wollen Ihren Einstellungsprozess optimieren?

Eine Demo anfordernEine Demo anfordernEine Demo anfordern