Ihr unentbehrlicher Leitfaden für das Verfassen von Angebotsschreiben

Wie sollten Sie ein Angebotsschreiben verfassen und was sollten Sie darin aufnehmen? Wir besprechen alle Kernelemente und stellen Ihnen eine Vorlage zur Verfügung, mit deren Hilfe Sie Ihr eigenes Angebotsschreiben verfassen können.
Sie haben also eine*n Bewerber*in gefunden, mit dem*der das ganze Team einverstanden ist. Sie möchten den nächsten Schritt tun und ihm*ihr ein Angebot vorlegen. Herzlichen Glückwunsch – Sie sind fast am Ziel! Um den Sack endgültig zuzumachen, fehlt jedoch noch ein wichtiges Dokument: das Angebotsschreiben an den*die (hoffentlich) neue Mitarbeiter*in.
Warum ein Angebotsschreiben?
Viele Personalvermittler*innen und Hiring Manager*innen greifen zum Telefon, um einem*einer Bewerber*in ein mündliches Angebot zu machen. Demgegenüber ist ein Angebotsschreiben ein offizielles Dokument, das dem*der Bewerber*in Gelegenheit bietet, die Details ihres Stellenangebots zu prüfen. Betrachten Sie ein klar formuliertes und informatives Angebotsschreiben als den letzten Schritt einer sorgfältig geplanten Bewerbererfahrung.
Schritliche Angebotsschreiben sind besonders dann hilfreich, wenn sie Detailinformationen über Vergütung, Aktienbeteiligungen und Arbeitgeberleistungen enthalten. Nach der anfänglichen Aufregung, die ein Anruf zwecks eines Stellenangebots in der Regel auslöst, fallen vielen Bewerber*innen zahlreiche Fragen ein, und vielleicht hat der*die Personalvermittler*in ja auch das eine oder andere wichtige Detail vergessen. Angebotsschreiben werden von beiden Parteien normalerweise elektronisch signiert, und auch wenn sie nicht immer rechtsverbindlich sind und keine Garantie gegen Ghosting bieten können, geben sie doch zu erkennen, dass es beide Parteien ernst meinen und sie mit der nötigen Entschlossenheit agieren.
Was sollte in einem Angebotsschreiben enthalten sein?
Der spezifische Inhalt eines Angebotsschreibens richtet sich nach verschiedenen Faktoren wie Branche, Wachstumsstadium und Größe des Unternehmens und der angebotenen Stelle selbst. Im Allgemeinen sollte es aber die folgenden Elemente enthalten:
Bedingungen
Falls ein*e Bewerber*in vor der endgültigen Übernahme in ein Arbeitsverhältnis noch bestimmte Bedingungen erfüllen muss, etwa indem er*sie einen Nachweis seiner*ihrer Arbeitsberechtigung erbringt oder eine Hintergrundüberprüfung absolviert, können Sie diese Voraussetzungen in Ihr Angebotsscheiben aufnehmen. Wenn Ihr Angebot zeitlich befristet ist, müssen Sie das klar zum Ausdruck bringen und erklären, was Bewerber*innen unternehmen müssen, um eine Verlängerung dieser Frist zu erwirken.
Einstellungstermin
Wann soll der*die Bewerber*in seine*ihre neue Stelle offiziell antreten? Geben Sie dieses Datum im Angebotsschreiben an. Sie sollten auch andere relevante Termine vermerken, z. B. wann ein*e neue*r Mitarbeiter*in Anspruch auf Arbeitgeberleistungen hat.
Stellenbezeichnung
Verfassen Sie einen allgemeinen Überblick über die dem*der Bewerber*in angedachte Funktion, darunter die Stellenbezeichnung und wem er*sie unterstellt sein wird. Beziehen Sie auch eine Kurzbeschreibung seiner*ihrer Hauptverantwortungsbereiche ein.
Beschäftigungsbedingungen
Sie können vermerken, ob es sich um eine Vollzeit- oder Teilzeitstelle oder eine befristete Position auf Auftragsbasis handelt. Je nach Standort sollten Sie gegebenfalls auch eine Erklärung aufnehmen, die besagt, dass das Arbeitsverhältnis jederzeit fristlos gekündigt werden kann. Dieses Kündigungsrecht erstreckt sich sowohl auf Arbeitgeber*innen als auch auf Arbeitnehmer*innen.
Standort
Wenn Ihr Unternehmen mehrere Niederlassungen hat, ist es wichtig anzugeben, an welchem Standort der*die neu eingestellte Mitarbeiter*in arbeiten wird und ob er*sie in der Niederlassung selbst oder in mehreren verschiedenen Büros tätig sein wird.
Art des Arbeitsverhältnisses
Stellen Sie (für Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Verhältnisse in den USA) klar, ob der*die Mitarbeiter*in den Bestimmungen des Fair Labor Standards Act (FLSA) der Vereinigten Staaten unterliegt oder nicht. Vom FLSA ausgenommene Mitarbeiter*innen („Exempt Employees“) sind nicht zur Vergütung von Überstunden berechtigt und beziehen stets das gleiche Gehalt, ungeachtet dessen, ob sie 30 oder 50 Stunden in der Woche arbeiten. Dem FLSA unterliegende Mitarbeiter*innen („Non-Exempt Employees“) müssen für geleistete Überstunden bezahlt werden, wenn sie mehr als 40 Stunden pro Woche arbeiten.
Vergütung
Wie hoch ist das Gehalt für diese Stelle und wie oft wird es ausbezahlt? Vergessen Sie nicht, diese Details in Ihr Angebotsschreiben aufzunehmen. Sie können auch erwähnen, wie das Gehalt brechnet wird (auf Jahres- oder Stundenbasis oder auf andere Weise), und mit welchen Provisionen oder Prämien diese Stelle gegebenfalls verbunden ist.
Prämien
Wenn Sie eine Einstiegs- oder Wechselprämie oder eine andere Art von Prämienzahlung anbieten, müssen Sie diese (einschließlich ihrer Höhe, des Auszahlungsdatums und anderer Bedingungen) in Ihrem Angebotsschreiben angeben.
Arbeitgeberleistungen
Viele Unternehmen erstellen separate Onboarding-Dokumente, mit deren Hilfe sich neu eingestellte Mitarbeiter*innen über die ihnen zustehenden Arbeitgeberleistungen informieren können. Um aber ein Ausufern Ihres Angebotsschreibens zu verhindern, empfiehlt es sich eventuell, nicht alle Arbeitgeberleistungen im Detail zu beschreiben. Dennoch ist es eine gute Idee, auf einige der wichtigsten angebotenen Leistungen hinzuweisen (z. B. Krankenversicherung, 401k-Plan und finanzielle Unterstützung für Pendler). Sie sollten auch angeben, wann der*die Mitarbeiter*in zur Anmeldung für diese Leistungen berechtigt ist, welche Familienmitglieder mitversichert sind und wo sie weiterführende Informationen finden können.
Aktienbeteiligung
Wenn die Mitarbeiter*innen als Teil ihrer Vergütung Unternehmensaktien erhalten, müssen die entsprechenden Informationen im Angebotsschreiben enthalten sein. Wie dies auch für die Arbeitgeberleistungen gilt, können Sie den*die zukünftige*n Mitarbeiter*in auf zusätzliche Ressourcen hinweisen, anhand deren sie sich näher mit diesem Thema befassen können.
Vorlage für ein Angebotsschreiben
[Datum]
[Name und Anschrift des Unternehmens]
Sehr geehrte*r [Name des*der Bewerber*in],
wir freuen uns, Ihnen offiziell die Stelle des*der [Stellenbezeichnung] bei [Name des Unternehmens] anbieten zu können. Bitte lesen Sie die folgenden mit diesem Angebot verbundenen Bedingungen sorgfältig durch und geben Sie uns Bescheid, wenn Sie Fragen haben.
Ihre Stelle ist die des*der [Stellenbezeichnung], und Sie werden [Titel des*der Vorgesetzten], [Name des*der Vorgesetzten] unterstellt sein. Ihre Hauptaufgaben lauten wie folgt: [Hauptaufgaben/Verantwortungsbereiche in Verbindung mit der Stelle]. Ihr Einstellungstermin ist der [Datum], und Ihr Arbeitsplatz befindet sich unter der Adresse [Anschrift der Niederlassung].
Ihr Anfangsgehalt beträgt [Höhe des Gehalts] und wird Ihnen [Zahlungshäufigkeit und -art] ausgezahlt. Darüber hinaus werden Sie [Angaben zu einer Aktienbeteiligung] erhalten.
Bei dieser Stelle handelt es sich um eine [Vollzeit-/Teilzeitstelle/befristete Position auf Auftragsbasis]. [Erwähnen Sie an dieser Stelle andere relevante Informationen über die für das Beschäftigungsverhältnis geltenden Bedingungen.]
Wir bieten eine umfassende Palette von Arbeitgeberleistungen, darunter [Krankenversicherung, 401k-Plan mit prozentualer Arbeitgeberbeteiligung, finanzielle Unterstützung von Pendlern usw.]. Nähere Informationen über Arbeitgeber- und Vergütungsleistungen entnehmen Sie bitte der dieser E-Mail als Anlage beigefügten Übersicht über unsere Sozialleistungen.
Wenn Sie Fragen haben oder einzelne Punkte näher zu erörtern wünschen, wenden Sie sich unter [E-Mail oder Telefonnummer der Kontaktperson] bitte an [Name der Kontaktperson].
Wir bitten Sie, mit Ihrer Unterschrift Ihr Einverständnis mit den in diesem Schreiben beschriebenen Bedingungen zu erklären.
______________________
[Name des*der Mitarbeiters*Mitarbeiterin, Unterschrift und Datum]
Wir freuen uns sehr, Sie als Mitglied unseres Teams begrüßen zu dürfen!
Mit freundlichen Grüßen
_______________________
[Name des*der Personalvermittlers*/Personalvermittlerinin/Hiring Managers*Managerin/CEO, Unterschrift und Datum]
Sie wünschen sich etwas Hilfe beim Verfassen Ihres Angebotsschreibens in Greenhouse? Als Kunde von Greenhouse erfahren Sie in diesem Artikel und diesem Video, wie Sie Angebotsschreiben verfassen können.