Verbessern Sie Ihre Strategie zur Beschaffung von Bewerber*innen mit Greenhouse Sourcing Automation

Herunterladen Article

Dieses Video ansehen

Füllen Sie das Formular unten mit Ihren Kontaktdaten aus, um darauf zugreifen zu können

Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für Details darüber, wie wir Ihre Daten verwalten können.

March 24, 2025
Placeholder text for "read time" DO NOT REMOVE

Personalvermittler*innen wissen, dass die Suche nach Top-Talenten Talenten für den Geschäftserfolg unerlässlich ist. Einer der wirkungsvollsten Wege, Talente zu finden, ist das Versenden von Outreach-E-Mails an passive Bewerber*innen, um Kontakte zu knüpfen und Ihren Talentpool zu erweitern. Die Suche nach und die Pflege von Beziehungen zu Bewerber*innen kann jedoch zeitaufwändig sein, vor allem, wenn der gesamte Prozess manuell und ohne ein Tool für die Beschaffung von Bewerber*innen durchgeführt wird.

Das ist der Punkt, an dem Greenhouse Sourcing Automation einen entscheidenden Unterschied macht. Unser Sourcing-Tool Ihre Strategie für die Suche nach Bewerber*innen optimiert und wertvolle Zeit spart, damit Sie sich auf das konzentrieren können, was Sie am besten können: außergewöhnliche Talente einzustellen.

Wenn Sie Ihre Beschaffungsbemühungen optimieren möchten, ist es wichtig, dass Sie einige der wichtigsten Funktionen, Arbeitsabläufe und Vorteile von Greenhouse Sourcing Automation kennen.


Nutzen Sie die Chrome-Erweiterung von Greenhouse Recruiting, um die richtigen Leute zu finden und mit ihnen in Kontakt zu treten

Genaue Kontaktdaten sind entscheidend, wenn Sie passive Bewerber*innen ansprechen, denn sie können den Unterschied ausmachen, ob Ihre E-Mail gelesen oder gar nicht erst gesehen wird. Es ist also wichtig, in ein Tool für die Suche nach Bewerber*innen zu investieren, das Ihnen zuverlässige und aktuelle Kontaktinformationen liefert.

Mit unserer Greenhouse Recruiting Chrome-Erweiterung kann Ihr Rekrutierungsteam schnell potenzielle Kandidat*innen entdecken und zur Greenhouse CRM hinzufügen, ohne Ihren aktuellen Arbeitsablauf zu unterbrechen. Und so funktioniert es: Wenn die Kontaktinformationen eines/r potenziellen Kandidat*in nicht in seinem Profil auf LinkedIn, GitHub, Indeed und AngelList aufgeführt sind, führt Greenhouse Sourcing Automation eine E-Mail-Suche durch, um die Informationen zu finden. Unsere Technologie zur E-Mail-Suche nutzt Datenquellen von Drittanbietern und Verifizierungen, um korrekte E-Mails zu finden, die sonst nur schwer zu finden wären. In den meisten Fällen können wir E-Mails in 70-84 % der Fälle finden, wenn wir nach persönlichen E-Mails suchen, und in 80-85 % der Fälle, wenn wir nach beruflichen E-Mails suchen. Durch die Konzentration auf die Korrektheit der Daten stellt Greenhouse Sourcing Automation sicher, dass Sie Ihre Zeit und Energie darauf verwenden, die richtigen Personen zu finden und anzusprechen, um Ihre Kontaktaufnahme zu beschleunigen und Ihre Antwortquoten zu verbessern.

Sobald die E-Mail eines/r potenziellen Kandidat*in gefunden und zu einer E-Mail-Kampagne hinzugefügt wurde, können Sie die erste Nachricht direkt von der Erweiterung aus personalisieren. Sie können auch Felder für Bewerber*innen hinzufügen, wie z. B. Vorname, Firmenname und Titel, die automatisch ausgefüllt werden, so dass die Personalisierung von Nachrichten viel schneller und einfacher wird.

Greenhouse Sourcing Automation ermöglicht es Ihnen außerdem, Ihre erste E-Mail im Vorschaufenster der Chrome-Erweiterung zu personalisieren, um noch gezieltere Nachrichten zu versenden, während Sie das Profil des/r Bewerber*in nach relevanten Informationen durchsuchen, die Sie hervorheben können.

Greenhouse Recruiting Chrome-Erweiterung
Greenhouse Recruiting Chrome-Erweiterung


Erstellen Sie überzeugende E-Mails und vermeiden Sie Spamfilter mit dem E-Mail-Coach

Was Sie in Ihren E-Mails an Bewerber*innen senden, kann darüber entscheiden, ob diese geöffnet und gelesen werden oder nicht. Bewerber*innen öffnen und lesen Ihre E-Mails, wenn Ihre Kopie gut gestaltet und personalisiert ist, was auch zu höheren Antwortraten führt. Laut Campaign Monitor können personalisierte Betreffzeilen die Öffnungsrate um bis zu 26 % erhöhen. Wenn Ihre E-Mails jedoch als Spam gekennzeichnet werden, wirkt sich dies negativ auf Ihren Absenderruf aus. Dadurch können E-Mails, die von Ihrer E-Mail-Adresse aus gesendet werden, in Spam-Ordner umgeleitet oder ganz blockiert werden, wodurch Ihre Möglichkeiten, Bewerber*innen in Zukunft zu kontaktieren, eingeschränkt werden.

Genau dabei kann der E-Mail-Coach von Greenhouse Sourcing Automation helfen. Wenn Sie Ihre E-Mail-Kampagnen einrichten und Ihre Nachrichten verfassen, scannt unser E-Mail-Coach Ihre E-Mails in Echtzeit, um Ihnen praktische Vorschläge zur Verbesserung Ihres E-Mail-Textes und der Zustellbarkeit zu machen. Mögliche Vorschläge sind die Kennzeichnung von übermäßiger Verwendung von Bildern, langen Betreffzeilen und Wörtern oder Ausdrücken, die Spamfilter auslösen können. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Outreach-E-Mails im Posteingang von Bewerber*innen landen und gleichzeitig verhindern, dass mögliche Fehler übersehen werden.

GHSA E-Mail-Coach
Greenhouse Sourcing Automation E-Mail-Coach


Automatisierte Outreach-E-Mails nach einem festgelegten Zeitplan verschicken

Das manuelle Versenden von Outreach-E-Mails ist eine der zeitaufwändigsten Aufgaben, die Ihre Zeit und Energie von anderen wichtigen Aufgaben wie dem Aufbau von Beziehungen zu Bewerber*innen, der Entwicklung von gut formulierten Outreach-Nachrichten und der Schaffung einer großartigen Candidate Experience ablenken kann.

Mit der E-Mail-Planungsfunktion von Greenhouse Sourcing Automation können Sie eine benutzerdefinierte Abfolge einrichten, die den Versand der ersten Outreach-E-Mails und die Nachfassaktionen automatisiert und Ihnen so wertvolle Zeit und Mühe erspart. Sie können sogar einen Urlaubsplan erstellen, der bestimmte Tage festlegt, an denen keine Nachrichten an Bewerber*innen gesendet werden. So wird sichergestellt, dass Ihre E-Mails zu den besten Zeiten verschickt werden, um die Sichtbarkeit zu erhöhen.

Dank der Automatisierung Ihrer E-Mail-Kampagnen und der Versendung von Follow-up-E-Mails an Bewerber*innen, die auf Ihre ersten Kontaktversuche nicht reagiert haben, können Sie Ihre Chancen erhöhen, mit passiven Bewerber*innen in Kontakt zu treten. Vergleichbar mit dem Vertrieb führt die erste Kontaktaufnahme nicht immer zu einem erfolgreichen Verkauf. Daher ist es wichtig, nachzufassen und erneut mit Bewerbern in Kontakt zu treten, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Greenhouse Sourcing Automation benutzerdefinierter Zeitplan
Greenhouse Sourcing Automation benutzerdefinierter Zeitplan


Überwachen und analysieren Sie Ihre Beschaffungsbemühungen mit Berichtsdaten

Eine solide Strategie zur Beschaffung von Bewerber*innen sollte es Ihnen ermöglichen, datengestützte Entscheidungen zu treffen, da Sie die Effizienz und den Erfolg Ihrer Bemühungen messen können. Anhand dieser Daten können Sie feststellen, welche E-Mail-Kampagnen die meisten Öffnungen, Klicks, Antworten und Konversionen generieren und welche nicht, so dass Sie Ihre Strategie anpassen und optimieren können.

Anhand der Berichtsdaten von Greenhouse Sourcing Automation können Sie sehen, wie Ihr Recruiting-Team und Ihre Kampagnen abschneiden und wo Sie Erfolge verzeichnen können. Sie können den Bericht über hinzugefügte Kontakte, den Leaderboard-Bericht, den Bericht über die Umwandlung potenzieller Kandidat*innen und vieles mehr einsehen.

Greenhouse Sourcing Automation Leaderboard-Bericht
Greenhouse Sourcing Automation Leaderboard-Bericht


Sie können nicht nur Berichtsdaten für Ihr gesamtes Team und Ihre E-Mail-Kampagnen anzeigen, sondern auch die Daten für einzelne E-Mail-Schritte innerhalb einer bestimmten Kampagne. So können Sie erkennen, wie die einzelnen Schritte ablaufen, und die ansprechendsten Betreffzeilen, E-Mail-Texte und Call-to-Action-Aufrufe ermitteln, um die Leistung Ihrer Kampagne zu optimieren.

Greenhouse Sourcing Automation Schrittweise Berichterstattung
Greenhouse Sourcing Automation Schrittweise Berichterstattung


Egal, ob Sie ein wachsendes Startup oder ein großes Unternehmen sind, Greenhouse Sourcing Automation ist eine kosteneffiziente Lösung, mit der Sie Ihre Talentpipeline aufbauen, Ihr Team vergrößern und bessere Einstellungsentscheidungen treffen können.


Sind Sie bereit, Ihre Strategie für die Suche nach Bewerber*innen mit diesen Funktionen zu optimieren? Erfahren Sie mehr über Greenhouse Recruiting und Greenhouse Sourcing Automation, indem Sie ein Mitglied unseres Teams noch heute kontaktieren.

Filed under:
March 27, 2023

Download this article

Click download to access this content.
Download
Filed under:
March 24, 2025
Greenhouse