Die Zukunft gestalten, die wir sehen wollen: Unser Engagement für DE&I-Innovation

Greenhouse wurde auf dem Wissen aufgebaut, dass vielfältige Teams stärkere Unternehmen aufbauen. Als missionsorientiertes Unternehmen sind wir immer auf der Suche nach Möglichkeiten, Unternehmen dabei zu helfen, eine integrativere Einstellungskultur aufzubauen.
Aus diesem Grund haben wir kürzlich Personalpronomen eingeführt, ein neues Funktionsset für Diversität, Gerechtigkeit und Inklusion (DE&I), mit dem/r Bewerber*in ihre korrekten Pronomen mit einem Einstellungsteam bestätigen und diese Facetten ihrer Identität in ihr Bewerberprofil und Interview-Kit einbringen können. Personalpronomen sind ein weiterer Schritt auf unserem Weg der Innovation, unbewusste Vorurteile bei der Einstellung zu reduzieren.
Greenhouse begann diese Reise bei DE&I, weil es dringend notwendig war, die Wettbewerbsbedingungen bei der Einstellung anzugleichen. Wir wussten, dass wir mit Lösungen für Unternehmen in verschiedenen Phasen ihrer Reise in Bezug auf gerechte Einstellung experimentieren mussten. Und wir wussten, dass wir ein Geschäftsmodell entwickeln mussten, das unsere Fähigkeit, die Bedürfnisse unserer Kund*innen kontinuierlich zu erfüllen, unterstützen würde. Seit diesen frühen Tagen haben wir viele neue Funktionen eingeführt, überarbeitet, wie wir sie verfügbar machen, und DE&I-Innovationen zu einer Unternehmenspriorität gemacht.
Die Entwicklung von DE&I in unserem Produkt
Wenn ich auf die Entwicklung unserer Arbeit zurückblicke, bin ich stolz auf die Fortschritte, die wir gemacht haben. Wir waren das erste einstellende Softwareunternehmen, das Produktfunktionen für die Integration entwickelt hat. Kund*innen dabei zu helfen, Vorurteile in ihrem Einstellungsprozess zu reduzieren, ist ein wesentlicher Bestandteil des Ziels von Greenhouse, das Potenzial von Menschen und Unternehmen freizusetzen.
Wir sind seit 2017 auf diesem Weg, aber als wir unser DE&I-Produkt Greenhouse Inclusion auf den Markt brachten, wussten wir einfach nicht, wie der Markt es aufnehmen würde. Würde es das Verhalten des Unternehmens ändern und die Wettbewerbsbedingungen für Bewerber*innen wirklich ausgleichen?
Anfangs war es schwer abzuschätzen, welche Art von Engagement Unternehmen eingehen würden, um die Vielfalt bei der Einstellung zu fördern. Wir wussten, dass es unerlässlich war, Veränderungen voranzutreiben, aber wir erkannten auch, dass Fortschritt erhebliche Änderungen im eigenen Verhalten eines Unternehmens erfordern würde, um Vorurteile bei der Einstellung zu mindern und eine Kultur der Zugehörigkeit aufzubauen. Aus diesem Grund haben wir Greenhouse Inclusion als Add-on zu unserer bestehenden Einstellungssuite eingeführt.
Um es kurz zu machen: Greenhouse Inclusion war ein großer Erfolg. In einer Zeit beispielloser Veränderungen in unserer Gesellschaft im Allgemeinen machen sich Unternehmen in jeder Branche und jeder Größe die Prinzipien der integrativen Einstellung zu eigen. Hunderte von Unternehmen haben die Möglichkeit genutzt, Bewerber*innen fairer zu bewerten, Maßnahmen zur Minderung von Vorurteilen zu implementieren, sich durch benutzerdefinierte Datenerfassung und -berichterstattung zu verbessern und integrativere Einstellungspraktiken einzuführen.

Inklusion zugänglicher machen
In dieser neuen Welt entwickelt sich auch unser Denken über das Tempo des Fortschritts in Bezug auf Vielfalt. DE&I ist ein integraler Bestandteil, wenn es darum geht, erfolgreich einzustellen. Wir sind keine aufgesetzten Funktionen mehr, sondern haben alle DE&I-Funktionen in den Kern des Greenhouse-Produkts verlagert, um unseren strukturierten Einstellungsansatz zu ergänzen – der die erste Verteidigungslinie gegen Voreingenommenheit bei der Einstellung darstellt. Darüber hinaus haben wir die Entwicklung zusätzlicher Funktionen wie Anti-Bias-Nudges und die Aussprache von Bewerbernamen beschleunigt.
Dieses ständige Experimentieren und Denken ist auch der Grund für unsere jüngste Entscheidung, die Verfügbarkeit von DE&I-Funktionen innerhalb der Essential-Stufe unseres Produkts zu erhöhen. Greenhouse ist bestrebt, noch lange in DE&I-Innovation zu investieren. Wir wollen so viel Zugang wie möglich für so viele Unternehmen wie möglich schaffen und gleichzeitig den positiven Kreislauf von mehr Investitionen, mehr Feature-Entwicklung, mehr Daten und mehr Wert für Kund*innen fortsetzen – und letztendlich einen größeren Einfluss auf die Gesellschaft. Wir haben viele Funktionen in die Essential-Version unseres Produkts aufgenommen und bieten erweiterte Funktionen und eine tiefere Zeitinvestition auf der Expertenebene.
Der Fokus auf den Aufbau von Zugehörigkeit und Inklusion ist zu einem wesentlichen Bestandteil dessen geworden, was wir als Unternehmen und die Welt sind, die wir mitgestalten wollen.
Zu Beginn dieser Reise waren mein Mitbegründer Jon und ich uns nicht sicher, welche Art von Verpflichtung Unternehmen eingehen würden, um DE&I anzunehmen und in eine neue Welt überzugehen.
Wir stellten fest, dass die Unternehmen mehr als bereit waren – sie waren sogar begierig darauf, diese Veränderungen anzunehmen. Und durch ihre und unsere Bemühungen wird DE&I zu einer tief verankerten Praxis und nicht mehr zu einer Aktivität, bei der nur ein Häkchen gesetzt wird. Tausende von Unternehmen nutzen Greenhouse jeden Tag, um Einstellungsentscheidungen zu treffen – deshalb war der Einbau von DE&I in unser Produkt vom ersten Tag an unsere Priorität und unser Engagement, und deshalb werden wir weiterhin Lösungen entwickeln, um einen bedeutenden Einfluss auf die Welt zu nehmen.