Talente schneller und einfacher mit Greenhouse Talentfilterung und Talent Rediscovery finden

Herunterladen Article

Dieses Video ansehen

Füllen Sie das Formular unten mit Ihren Kontaktdaten aus, um darauf zugreifen zu können

Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für Details darüber, wie wir Ihre Daten verwalten können.

March 24, 2025
Placeholder text for "read time" DO NOT REMOVE

Erstklassige Bewerber*innen schneller und effizienter zu finden, ist für die meisten Unternehmen kein Nice-to-Have, sondern ein Must-Have. Aus diesem Grund hat unser F&E-Team die Bewerbersuche neu gestaltet, um Ihre Greenhouse-Datenbank in Ihr wertvollstes Sourcing-Tool zu verwandeln.

Das Ergebnis? Talent Finder V2, ein bahnbrechendes Projekt, das die Personalbeschaffung durch zwei neue Funktionen vereinfacht:

  • Talentfilterung (im August 2024 eingeführt)

  • Talent Rediscovery (im Dezember 2024 eingeführt)


Lassen Sie uns herausfinden, wie diese Tools Ihre Probleme bei der Personalbeschaffung lösen und Ihnen helfen, schnell neue Talente zu finden, die einen großen Einfluss auf Ihr Unternehmen nehmen.

Das Rauschen herausfiltern: Mit der Talentfilterung finden Sie die richtigen Bewerber*innen für Ihre Stelle


Unterstützung bei hohen Bewerbungsvolumen

Ob neue Wirtschaftstrends oder der jüngste Anstieg von KI-generierten Lebensläufen: Ein hohes Bewerbungsvolumen kann selbst die erfahrensten Personalvermittler*innen überfordern. Dies kann die Suche nach den richtigen Bewerber*innen schwierig und zeitaufwendig machen – und zugegebenermaßen auch ein wenig nervenaufreibend.

Die manuelle Überprüfung der Bewerbungen kostet viel Zeit, die die Einstellungsteams besser für strategische Aufgaben nutzen könnten. Es kann aber auch sein, dass Personalvermittler*innen sich zu sehr auf die KI verlassen und sie die Entscheidungen treffen lassen. Dies kann widerum dazu führen, dass qualifizierte Bewerber*innen aufgrund unentdeckter Vorurteile in den Algorithmen übersehen werden.

Neu bei Greenhouse: Talentfilterung

Die Talentfilterung nutzt KI, um die Überprüfung der Bewerbungen zu vereinfachen und neue Talente zu finden, ohne dass die Einstellungsteams die Transparenz oder die Kontrolle über den Prozess verlieren. So unterstützt Sie die Talentfilterung bei der Suche nach den richtigen Bewerber*innen:

  • Automatische Vorschläge von KI-generierten Schlüsselwörtern basierend auf der Stellenbeschreibung oder Ihren Eingaben in der Chatoberfläche

  • Durchsuchen von Lebensläufen und internen Notizen zu Bewerber*innen, um eine vollständige Liste der Suchergebnisse zusammenzustellen

  • Vorschläge für Filter, die auf die individuellen Anforderungen Ihres Teams in Greenhouse zugeschnitten sind (z. B. nur interne Bewerber*innen, nur Bewerber*innen von Empfehlungen, Bewerber-Tags)


Im Gegensatz zu Tools, die die Bewerber*innen über undurchsichtige Algorithmen einstufen, können Sie bei der Talentfilterung in Greenhouse effiziente und klare Entscheidungen zur Bewerbungsprüfung treffen. Die KI steht dabei nur unterstützend zur Seite.


Talentfilterung in der UI bei Greenhouse


Verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil: Mit Talent Rediscovery können Sie aus Ihrer bestehenden Datenbank eine Top-Quelle für Bewerber*innen machen


Lösung des Datenbankproblems

Wenn Einstellungsteams neue Stellen ausschreiben, beginnen sie oft bei Null und mit leeren Pipelines. Doch ihre Datenbanken sind voller Bewerber*innen, mit denen sie bereits zusammengearbeitet haben (manchmal sind es Hunderttausende!). Was ist das Problem? Bei vielen Systemen ist es schwierig, frühere Bewerber*innen zu finden. Aus diesem Grund wenden sich Unternehmen an teure KI-Beschaffungstools von Drittanbietern, die die Kosten erhöhen und die Tech-Stacks noch weiter komplizieren.


Neu bei Greenhouse: Talent Rediscovery

Unsere neue Funktion „Talent Rediscovery“ hilft Unternehmen dabei, erneuten Kontakt zu vielversprechenden Talenten aufzunehmen, ohne dass dafür zusätzliche kostenintensive Tools notwendig sind.

So kann die Funktion Ihnen helfen, potenzielle Bewerber*innen aus Ihrer eigenen Datenbank zu finden:

  • Automatische Vorschläge von KI-generierten Schlüsselwörtern basierend auf der Stellenbeschreibung oder Ihren Eingaben in der Chatoberfläche

  • Vorschläge für Filter, die auf die individuellen Anforderungen Ihres Teams in Greenhouse zugeschnitten sind (z. B. Vorstellungsgespräche in der Vergangenheit)

  • Weiterführung der Struktur und Segmentierung Ihrer Datenbank für potenzielle Kandidat*innen in Ihrem CRM (z. B. Filter nach Pool potenzieller Kandidat*innen und Phase)

  • Speicherung und Wiederverwendung von gruppierten Filtern und Suchanfragen


Talent Rediscovery hilft Ihnen, intelligenter zu arbeiten, nicht härter, und verwandelt Ihre Greenhouse-Datenbank in eine leistungsstarke Talentquelle. Ganz egal, ob Sie Vorstellungsgespräche führen und Berichtsbögen einreichen, Bewerber*innen in die nächste Phase verschieben oder ablehnen oder Ihr CRM organisieren: Talent Rediscovery hilft Ihnen, großartige Talente für heute und für die Zukunft zu finden.



Talent Rediscovery in der UI bei Greenhouse




Was kommt als Nächstes?

Wir können es kaum erwarten zu erfahren, ob diese Neuerungen Ihren Personalbeschaffungsprozess (und Ihr Unternehmen) verbessern und freuen uns auf Ihr Feedback. Wir werden auch weiterhin neue Funktionen entwickeln, um unseren Kund*innen zu helfen, die Talentsuche zu vereinfachen. Seien Sie also gespannt!


Wenn Sie bereit sind für den Einstieg, lesen Sie diese Support-Artikel zu Talentfilterung und Talent Rediscovery von Greenhouse oder sehen Sie sich unsere neuesten Veröffentlichungen und Funktionen hier an.

Filed under:
December 12, 2024

Download this article

Click download to access this content.
Download
Gespeichert unter:
March 24, 2025
Joseph Bassey  

is a Product Marketing Manager at Greenhouse, specializing in solutions that help companies source better. In his 8+ years in HR tech, Joseph has partnered with over 1,000 companies across numerous industries and time zones to understand the challenges and objectives that face today’s talent leaders. Combining a deep understanding of market trends with a customer-first mindset, Joseph is committed to helping Greenhouse bring solutions to market that drive real business impact for customers. Outside of work, Joseph enjoys eating good food, spending time with family and friends and watching all levels of competitive basketball. You can connect with Joseph on LinkedIn.