Positionierung der Personalbeschaffung als Trusted Advisor, RecFest-Sitzung 2023 Zusammenfassung

Das RecFest lief in diesem Jahr auf Hochtouren – nicht nur wegen der Sommerhitze, die den Veranstaltungsort Knebworth erstrahlen ließ, sondern auch wegen der lebendigen Gespräche über die brennendsten Fragen der Branche.
Mit 4.000 Talent-Professionellen und in über 100 Sitzungen konnte Greenhouse mit einigen der besten Köpfe der Branche Gespräche über Talentakquise und -rekrutierung geführt. Während des Tages ergaben sich vielfältige Einblicke in Themen wie den Einsatz von KI bei der Personalbeschaffung, die effektive Bewertung von Talenten und die Steigerung der Effizienz in unvorhersehbaren Personalbeschaffungssituationen.
Auf der Resourcing Leaders Stage von RecFest moderierte Greenhouse die Positionierung der Personalbeschaffung als Trusted Advisor – eine Sitzung in Zusammenarbeit mit Branchenexperten von Growth by Design. Das Gespräch wurde von unserem Talent Acquisition Manager, Seán Delea, und von Adam Ward, Mitbegründer von Growth by Design Talent, geleitet.
Vor über 400 Teilnehmern stellten Seán und Adam pragmatische Ansätze, Tools und Kernkompetenzen vor, die Personalvermittler*innen brauchen, um vom Dienstleister zu einem vertrauten Geschäftsberater zu werden. Hier sind die wichtigsten Punkte des Gesprächs:
Die Unterschiede zwischen der Personalbeschaffung als Dienstleister und einem Trusted Advisor
Wenn Personalvermittler*innen nicht als strategische Geschäftspartner gesehen werden, ist die Einstellung von Talenten, die Förderung von Talenten und die Beschaffung der Budgets und Ressourcen zur Förderung der Ziele eine Herausforderung. Vor der Transformation ist es wichtig, den Unterschied zwischen einer Personalbeschaffungsrolle, die als Dienstleister gesehen wird, und einem Trusted Advisor zu erkennen. Hier sind einige Beispiele für beide.
Personalbeschaffung als Dienstleister:
- Unter Anleitung des Hiring Managers
- Verweis auf Hiring Manager in allen geschäftlichen Angelegenheiten
- Die Datenberichterstattung wird nicht konsequent oder gar nicht zur Entscheidungsfindung verwendet
- ATS wird hauptsächlich als Datenbank für Bewerber*innen und als Ort für Feedback verwendet
Personalbeschaffung als Trusted Advisor:
- Strategische Anleitung an den Hiring Manager
- Verfügt über ein tiefes Verständnis jeder einzelnen Rolle und ihrer Auswirkungen auf das gesamte Unternehmen
- Teilt die Entwicklung in Richtung Zielerreichung und die dabei angetroffenen Hindernisse
- ATS wird als Plattform zur Förderung strategischer Ergebnisse verwendet
So werden Sie ein Trusted Advisor
Die erfolgreichsten Unternehmen erkennen, wie wirkungsvoll es ist, ihre Personalvermittler*innen als vertraute Geschäftsberater zu sehen. Hier sind einige Tipps, die Sean und Adam mit uns geteilt haben, wie Sie zu einem Trusted Advisor werden.
1. Lernen Sie die effektive Einflussnahme
Verstehen Sie zunächst Ihren eigenen natürlichen Stil der Einflussnahme und Kommunikation. Passen Sie diesen dann an die Reaktion Ihrer Hiring Manager und Stakeholder an. Sobald Sie dies erreicht haben, haben Sie sehr viel gewonnen.
Hier sind die drei häufigsten Stile der Einflussnahme, auf die andere Personen reagieren:
- Kooperativ: Kennenlernen, die Beziehung nutzen und Beratung suchen
- Logisch: Überzeugen mit Daten, Autorität ansprechen und verhandeln oder handeln
- Emotional: Persönliche Werte ansprechen, Verhaltensweisen kopieren, die anderen gefallen
2. Operativ hervorragend sein
Ein Teil der Aufgabe eines Trusted Advisors besteht darin, zu wissen, wie eine operative hervorragende Talentakquise-Rolle funktioniert. Auf diese Weise können Sie Daten verwenden, um den Fortschritt mit Führungskräften zu teilen und sie bei Bedarf zu beeinflussen und zu verändern.
So können Sie operativ hervorragend sein:
- Investieren Sie in einen operativen Personalbeschaffungsmitarbeiter
- Konzentrieren Sie sich auf die wichtigen Kennzahlen (sehen Sie sich unsere Empfehlungen von 5 KPIs an, um aus Einstellungen einen strategischen Geschäftsvorteil zu machen)
- Ziehen Sie Einblicke aus Daten, wenn Sie Daten analysieren, um Führungskräften zu helfen, die Faktoren und die Gründe für bestimmte Entwicklungen zu verstehen
3. Werden Sie ein Experte für ein Fachgebiet
Bringen Sie Ihr Geschäftswissen und Ihre Marktkenntnisse in talentzentrierte Gespräche ein. So werden Sie von Ihren Einstellungsteams, Hiring Managern, Partnern und Bewerber*innen als Experte gesehen.
Ihre To-do-Liste:
- Zeigen Sie Neugier über das Unternehmen
- Sammeln Sie Informationen von Ihren Kollegen
- Behalten Sie die Branchentrends stets im Blick, indem Sie Daten vergleichen und Branchenführern folgen, wie den Podcast HR Leaders, Recruiting Brainfood und den Newsletter von Greenhouse Modern Recruiter.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihre Personalbeschaffungsrolle zu einem Trusted Business Advisor transformieren können, indem Sie unseren Leitfaden Positionierung der Personalbeschaffung als Trusted Advisor herunterladen.