Initiative ergreifen: Förderung afroamerikanischer Startups mit „Tech for Black Founders“

Herunterladen Article

Dieses Video ansehen

Füllen Sie das Formular unten mit Ihren Kontaktdaten aus, um darauf zugreifen zu können

Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für Details darüber, wie wir Ihre Daten verwalten können.

Gespeichert unter:
March 24, 2025
Placeholder text for "read time" DO NOT REMOVE

Die afroamerikanische Community und ihre Startups verdienen die besten Ressourcen. Wir sind vor Kurzem der Initiative #TechForBlackFounders beigetreten – einem Ökosystem mit Ressourcen und Technologien zur Förderung afroamerikanischer Unternehmer. Als wir das erste Mal von diesem Programm gehört haben, ist uns die einleitende Aussage besonders aufgefallen: „Nur 1 % aller von Risikokapital unterstützten Firmengründer in den Vereinigten Staaten sind derzeit afroamerikanischer Abstammung.“ Diese einfache Statistik zeigt die große Chancenungleichheit in unserer Branche auf. Seit Jahrzehnten setzt sich die Technologiebranche für bahnbrechende Innovationen ein – aber wir haben zweifellos noch einen langen Weg vor uns, was die Chancengleichheit betrifft.


(Echten) Wandel bewirken

Viele Unternehmen setzen heute auf eine Firmenkultur bzw. auf ein internes Wertesystem, das Inklusivität, Zusammengehörigkeit und das Einbeziehen verschiedener Perspektiven in den Vordergrund stellt – eines dieser Unternehmen ist Greenhouse. Es darf jedoch nicht übersehen werden, dass viele Unternehmenswerte traditionell von überwiegend männlichen, überwiegend weißen Führungsteams definiert wurden. Es ist inspirierend zu sehen, dass Unternehmen in jüngster Zeit verstärkt Experten für Vielfalt, Gleichheit und Inklusion einstellen, um diese Werte zu hinterfragen und ihre Mitarbeiter und internen Strukturen anhand neuer Werte zu unterstützen. All das sind wichtige und effektive Schritte!

Was uns an #TechForBlackFounders so gefällt, ist die Tatsache, dass hier eine größere Community unterstützt wird, die über unsere direkte Mitarbeiterbasis hinausgeht.

Die mehr als 20 Organisationen, die sich an der Initiative beteiligen, haben sich verpflichtet, bereits in der Frühphase eine konkrete, langfristige Unterstützung für Startups afroamerikanischer Unternehmensgründer zu leisten und sich damit für positives Wachstum in der gesamten Community einzusetzen.


Kontinuierlicher Einsatz für Weiterentwicklung

In den vergangenen Jahren haben wir in der Tech-Branche eine verstärkte Diskussion rund um das Thema Diversität wahrgenommen; dabei geht es nicht nur um „Vielfalt bei der Personalbeschaffung“ und „Diversität und Inklusion“ innerhalb unserer eigenen Organisationen, sondern auch um ein viel weitreichenderes Engagement für „Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion“ in der gesamten Branche. Bei Greenhouse ist die DE&I-Mission eindeutig – sie besteht darin, „Vielfalt, Gleichheit und Inklusion in unsere tägliche Arbeit zu integrieren, um menschliches Potenzial freizusetzen und das Wachstum zu beschleunigen – sowohl bei Greenhouse als auch darüber hinaus.” Die beachtliche Anzahl von Organisationen, die sich mittlerweile dazu entschlossen haben, ihre eigene Community durch die Beteiligung an #TechForBlackFounders zu unterstützen, steht für den Beginn eines besseren Verständnisses dafür, dass die Vielfalt keine Initiative ist, die man einfach innerhalb der Personalabteilung „erledigt und abhakt“.

Immer mehr Menschen verstehen, dass wir als Branche zusammenkommen und uns gegenseitig in unserem Wachstum unterstützen müssen, um echte Veränderungen zu bewirken.

#TechForBlackFounders ist ein Ökosystem, das Ressourcen und Technologien für afroamerikanische Startups zur Verfügung stellt, um Firmengründern mit weniger Ressourcen Chancengleichheit zu bieten und diese Unternehmen in ihren ersten Wachstumsschritten zu unterstützen. Es ist kein Geheimnis, dass man für außergewöhnliches Wachstum und herausragenden Erfolg besondere Mitarbeiter benötigt. Als Softwareunternehmen für Personalbeschaffungslösungen zielt Greenhouse darauf ab, Unternehmen das zu bieten, was sie benötigen, d.h. die richtige Technologie, das passende Know-how sowie die Unterstützung, um sich auf die Zukunft vorzubereiten.


Wir bei Greenhouse fühlen uns geehrt, an dieser großartigen Initiative gemeinsam mit unseren Kunden, Partnern und Branchenkollegen teilnehmen zu dürfen. Über die Initiative #TechforBlackFounders stellen wir jedem Unternehmen, das sich für das Programm qualifiziert, ein Jahr lang gebührenfrei Greenhouse Essential zur Verfügung, inklusive Implementierungs- und Migrationskosten.

Wenn Ihre Organisation die Teilnahmekriterien von #TechForBlackFounders erfüllt, kontaktieren Sie uns bitte, um herauszufinden, wie Greenhouse im kommenden Jahr Ihr Unternehmenswachstum unterstützen kann.


Weitere Informationen über diese Initiative und die damit verbundenen Teilnahmebedingungen finden Sie hier.

Filed under:
September 25, 2020

Download this article

Click download to access this content.
Download
Gespeichert unter:
March 24, 2025
Jamie Adasi  

(pronouns: she, her, hers) is Greenhouse's Head of Inclusion, Diversity, Equity & Allyship. She’s focused on building an infrastructure that addresses the complex diversity needs of Greenhouse and its communities through actionable teachings. Outside of the office, you’ll find her hiking in the mountains, exploring and learning about new countries and cultures, spending time with her global family, and exploring her hometown in the DC metro area.