Was kommt als Nächstes: der Aufstieg des People-First-Unternehmens

Herunterladen Article

Dieses Video ansehen

Füllen Sie das Formular unten mit Ihren Kontaktdaten aus, um darauf zugreifen zu können

Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für Details darüber, wie wir Ihre Daten verwalten können.

March 24, 2025
Placeholder text for "read time" DO NOT REMOVE

2022 ist ein besonders wichtiges Jahr für Greenhouse. Und nicht nur, weil wir die klügsten zukunftsorientierten Talentakquise-Fachleute wieder persönlich und online für unser Flagship-Event Greenhouse Open zusammenbringen (obwohl auch das ein guter Grund zum Feiern ist). Wir feiern auch unser zehnjähriges Jubiläum. Um beide dieser Gelegenheiten zu würdigen, hielt CEO und Mitgründer Daniel Chait seine Keynote-Rede zum Aufstieg des People-First-Unternehmens. Falls Sie sie verpasst haben, keine Bange: Wir behandeln hier die wichtigsten Highlights.


Nachdenken über unsere Wurzeln

„Wir gründeten Greenhouse 2012 mit einer sehr einfachen Idee“, so Daniel. „Einstellung ist eine der wichtigsten und strategischsten Tätigkeiten jedes Unternehmens. Bei den meisten Unternehmen ist sie ein richtiger Kampf.“

Daniel und Greenhouse-Mitgründer Jon Stross sind der Meinung, dass Structured Hiring die Grundlage für alles ist, was wir tun. Und wenn Greenhouse Unternehmen helfen kann, ihre Einstellungs- und Onboarding-Prozessen zu strukturieren, schaffen wir einen großen Mehrwert für unsere Kund*innen und Stellensuchenden.


Einige Highlights aus den letzten zehn Jahren

Um das Konzept des People-First-Unternehmens besser zu verstehen, führte uns Daniel kurz durch die letzten zehn Jahre und die wichtigsten Transformationen, die wir in der Arbeitswelt und insbesondere bei der Talentakquise beobachten konnten.


Die Verlagerung von Ressourcen zu Menschen

Unternehmen werden heute nicht mehr durch Fabriken und physische Güter definiert. Unternehmen sind in der heutigen Wirtschaft durch Innovation, Technologie und Menschen erfolgreich. Daniel: „Der Wettbewerbsvorteil hat sich vom physischen Kapital hin zum Humankapital verlagert. Dadurch ändert sich die Beziehung zwischen Mitarbeiter*innen und Unternehmen.“


Der Krieg um Talent ist vorbei: Talent hat gewonnen

Als Teil dieser Transformation priorisieren Talente, was wichtig ist, und haben eine größere Wahl und mehr Kontrolle darüber, wo und wie sie arbeiten. Die Menschen sehen jetzt die Werte der Organisation, für die sie arbeiten, als Teil ihrer eigenen Identität. Sie können sich entscheiden, bei Unternehmen zu arbeiten, von denen sie sich repräsentiert fühlen. Daher spielt DE&I eine immer wichtigere Rolle bei der Einstellung und Talentsuche, und Unternehmen streben danach, auf die Ideale und Werte ihrer Mitarbeiter*innen zu reagieren und um eine vielfältigere und globalere Talentbasis zu konkurrieren. Um diesen Punkt wirklich zu unterstreichen, zitierte Daniel die erste Zeile des Talent Makers-Buchs, das er zusammen mit Jon verfasste: „Der Krieg um Talent ist vorbei. Talent hat gewonnen.“


Technologie wurde transformiert

Mitten in diesen umfassenderen Marktkräften konnten wir auch eine tektonische Verschiebung aufgrund der Pandemie beobachten. Mit dem Verlegen auf Fernarbeit hat Arbeitstechnologie eine noch größere Rolle eingenommen, als die Arbeitskabinen und Büros der physischen Arbeitsumgebung quasi über Nacht durch eine ganze Reihe digitaler Kooperations-Tools ersetzt wurden. Es hat eine Verlagerung von der Vorstellung von „Humanressourcen“ und HR-Technologie, die als Aufzeichnungs- und Compliance-Systeme fungieren, hin zu einer Zukunft, in der Talent geschäftskritisch ist und die Technologie auf die Bedürfnisse aller Mitarbeiter*innen zugeschnitten ist. Dadurch hat sich HR-Technologie zu umfassenderer Arbeitstechnologie weiterentwickelt, die sich auf die Verbesserung der Zusammenarbeit, der Mitarbeiterer*innen-Erfahrung und die Maximierung des Lifetime Value konzentriert.


Die Wachstumsreise von Greenhouse

In den vergangenen zehn Jahren hat sich Greenhouse auf seiner eigenen Wachstumsreise befunden, ausgehend von Greenhouse Recruiting, mit dem Structured Hiring allen Kund*innen angeboten wurde.

Dann führten wir Greenhouse Onboarding ein, die optimale Möglichkeit, um nach der harten Einstellungsarbeit weiterzumachen und sicherzustellen, dass alle neuen Mitarbeiter*innen schnell an den neuen Arbeitsplatz eingeführt werden.

2018 starteten wir Greenhouse Inclusion in Partnerschaft mit Paradigm und bieten aktuelle Forschung und Technologie für die schwierigen Fragen der Voreingenommenheit und Inklusion bei der Einstellung.

Letztes Jahr führten wir mit dem Job Ad Market weitere Möglichkeiten für Personalvermittler*innen ein, talentierte Mitarbeiter*innen zu identifizieren und anzuziehen und es Ihnen einfacher zu machen, Bewerber*innen und potenzielle Kandidat*innen überall auf dem Talentmarkt zu erreichen.

Wir freuen uns jetzt, Sourcing Automation ankündigen zu können, um unseren Kunden dabei zu helfen, Top-Talente schnell und effektiv zu finden, zu erreichen und zu binden, und zwar direkt innerhalb von Greenhouse.


Alles unter einen Hut bringen

„Als ich vor zehn Jahren einer der Mitgründer von Greenhouse wurdete, praktizierten sehr wenige Unternehmen Structured Hiring“, so Daniel. Im letzten Monat verarbeiteten aber fast 7.000 Greenhouse Kund*innen mehr als 10 Millionen Stellenbewerbungen. Das ist nicht nur eine große Zahl. Hinter jeder dieser Bewerbungen steht eine Person, die versucht, ihren Traumjob zu bekommen und bei der Arbeit ihr ganzes Potenzial zu verwirklichen.

Allein in der letzten Woche haben unsere Kund*innen 300.000 Berichtsbögen gesammelt. Daniel teilte mit: „Jeder davon repräsentiert eine Person, die ein Vorstellungsgespräch hatte, das intelligenter, handlungsorientierter und effektiver war. Ganz zu schweigen von faireren, objektiveren und unvoreingenommeneren Vorstellungsgesprächen.“ Unsere Bemühungen machen einen Unterschied für Familien und Menschen auf der ganzen Welt. Vielen Dank, dass Sie bislang Teil unserer Reise sind! Wir hoffen, dass Sie bei uns weiter wachsen werden.


Erfahren Sie mehr über Greenhouse Recruiting und Sourcing Automation, indem Sie ein Mitglied unseres Teams noch heute kontaktieren.

Filed under:
May 26, 2022

Download this article

Click download to access this content.
Download
Gespeichert unter:
March 24, 2025
Melissa Suzuno  

is a freelance writer and former Content Marketing Manager at Greenhouse. Melissa previously built out the content marketing programs at Parklet (an onboarding and employee experience solution) and AfterCollege (a job search resource for recent grads), so she's made it a bit of a habit to help people get excited about and invested in their work. Find Melissa on Twitter and LinkedIn.