Wie IonQ seinen Einstellungsprozess mit Greenhouse optimiert hat

IonQ hat sich von einem forschungsorientierten Unternehmen zu einem Produktionsunternehmen gewandelt. Deshalb musste es seinen Einstellungsprozess komplett überarbeiten, um ihn strukturierter, effizienter und effektiver zu gestalten. Bevor sie sich für Greenhouse entschieden, arbeitete das Talentakquise-Team von IonQ an der Optimierung ihres Einstellungsprozesses, da das Bewerbungsverfahren zuweilen umständlich war und die Erfahrung der Interviewer*innen und der Bewerber*innen beeinträchtigte. Es wurde klar, dass IonQ ein automatisierteres, optimiertes und kandidatenorientierteres System benötigte, um mit der Nachfrage nach Top-Talenten Schritt zu halten.
Greenhouse konnte IonQ durch verschiedene Maßnahmen dabei unterstützen, den Einstellungsprozess effektiver und effizienter zu gestalten: Die Integrationen mit verschiedenen Partnern wie ModernLoop, ermöglichen es dem Unternehmen, seine Vorstellungsgespräche zu terminieren, Konflikte bei der Terminierung dieser Gespräche zu lösen, einen Tag vor dem Gespräch Erinnerungen zu senden und die Interviewer*innen den Vorstellungsgesprächen zuzuweisen. Außerdem kann das Unternehmen weiterhin seine eigenen Reporting-Tools und Nutzervorlagen verwenden.
Dank Greenhouse sind wir deutlich besser bei den Einstellungen geworden. Wir konnten die Zeit, die unsere Bewerber*innen im Bewerbungsverfahren verbringen, um 10 % reduzieren. Außerdem haben wir unser ursprüngliches Einstellungsziel für das Jahr übertroffen und konnten gleichzeitig die Personalausgaben verringern.
Rebecca Demarest Panzer, People Project Manager bei IonQ
Erfahren Sie, wie effektivere Reporting-Tools und eine große Auswahl von Integrationspartnern dazu führen, Talente auch in großem Umfang erfolgreich einzustellen.