Arbeitgeber-Branding-Exzellenz: Hervorheben der Mission, Vision und Werte Ihres Unternehmens

Für Bewerber*innen und Mitarbeiter*innen ist es wichtig, sich einem übergeordneten Zweck verbunden zu fühlen, und deshalb wünschen Sie sich einen Arbeitgeber, dessen Werte mit ihren eigenen übereinstimmen. Helfen Sie ihnen dabei, ihre eigenen Ziele in den Werten und in der Mission Ihres Unternehmens wiederzuerkennen, indem Sie in jeder Phase des Weges Ihrer Bewerber*innen Ihre Arbeitgebermarke zur Schau stellen.
Mehr als nur eine Liste auf Ihrer Unternehmens-Website
Angesichts der Verlagerung hin zu verteilten Arbeitsplätzen ist es jedoch noch wichtiger, den betroffenen Menschen eine Möglichkeit zu bieten, sich mit der Mission, der Vision und den Werten Ihres Unternehmens zu identifizieren. Tatsächlich bedeutet verteiltes Arbeiten und verteilte Einstellungen, dass wir uns nicht mehr nur auf persönliche Interaktionen verlassen können, um ein gemeinsames Ziel zu kommunizieren. Außerdem sagen uns Bewerber*innen und Mitarbeiter*innen laut und deutlich, dass die sozialen Auswirkungen eines Unternehmens und seine Reaktion auf Ungerechtigkeiten von größter Relevanz für ihre Entscheidung sind, ob sie sich um eine Stelle bei dem Unternehmen bewerben bzw. ihm die Treue halten werden. Es ist den Betroffenen aber nicht möglich, eine Verbindung zwischen ihren persönlichen Werten und den Werten eines Unternehmens herzustellen, wenn diese einfach nur auf seiner Website aufgelistet sind. Daher ist es von besonderer Wichtigkeit, dass Sie beweisen, dass Ihr Unternehmen seine Mission und seine Werte mit Leben erfüllt. Aber wie? Mit authentischen, persönlichen Geschichten Ihrer Mitarbeiter*innen.
Aus den Geschichten von Mitarbeiter*innen spricht die wahe Kultur in Ihrem Unternehmen. Sie erfüllen diese mit Leben – in allen Farben und bis ins kleinste Detail –, und sie fesseln und beeinflussen die Talente, die Sie damit ansprechen möchten.
Geschichten schaffen diese Verbindung auf dem Boden gemeinsamer Werte zwischen dem*der Erzähler*in, Bewerber*in oder Mitarbeiter*in und Ihrer Arbeitgebermarke.

Geschichten der Mitarbeiter*innen mit Leben erfüllen
Van Metre Companies, um ein Beispiel zu nennen, ist ein Familienunternehmen, das dem Grundsatz verpflichtet ist, alle Mitarbeiter*innen „vom ersten Tag an wie Mitglieder der Familie zu behandeln“. Aber viele Unternehmen beschreiben ihre eigene Kultur als „familiär“ (ein Wort, das wir von den meisten Geschichtenerzähler*innen in Unternehmen hören). Wie also kann Van Metre beweisen, dass sich dieses Unternehmen hinsichtlich dieses Wertes wirklich von allen anderen unterscheidet? Nun, Van Metre berichtet gerne von der Geschichte seines Mitarbeiters James, in dieser konkret beschreibt, wie er und seine ganze Familie diesen Wert des Unternehmens in ihrem eigenen Leben erfahren haben.
Geschichten von Mitarbeiter*innen machen es möglich, dass Bewerber*innen die Mission, die Vision und die Werte Ihres Unternehmens als echt empfinden. Das heißt aber nicht, dass Unternehmen ihre Mitarbeiter*innen einfach nur bitten sollten, die Unternehmenswerte vor laufender Kamera vorzulesen. Es ist wichtig, dass die von den Teammitgliedern vorgetragenen Aussagen und Erfahrungen ganz ihre eigenen sind und die Elemente einer Geschichte enthalten.

Beginnen Sie damit, Geschichten von Teammitgliedern, die Ihre Werte zum Ausdruck bringen, mit allen Bereichen Ihrer Bewerber- und Mitarbeitererfahrungen zu verflechten. Laden Sie Mitarbeiter*innen auf allen Ebenen ein, ausführlich zu berichten, inwiefern ihre Tätigkeit im Unternehmen einen Unterschied in ihrem Leben bewirkt hat und warum sie sich mit ihrer Arbeit verbunden fühlen.
In unserem E-Book How to build and communicate an impactful talent brand zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie das geht. Auf diesen Seiten finden Sie konkrete Beispiele für ein wirkungsvolles Arbeitgeber-Branding und praktische Tipps, wie Sie anhand von Geschichten überzeugend und effektiv kommunizieren können.
Sind Sie an guten Beispielen für ein wirkungsvolles Arbeitgeber-Branding und an praktischen Tipps interessiert, wie Sie Ihre Arbeitgebermarke gestalten bzw. umgestalten können? Besorgen Sie sich dieses E-Book.