Vom Feedback bis zu neuen Funktionen: Wie Ihr Input zur Entwicklung des Bewerberprofils beigetragen hat

Anfang dieses Jahres haben wir das neue Bewerberprofil bei Greenhouse eingeführt und wir haben unseren Kunden versprochen, dass wir uns ihr Feedback genau ansehen. Seitdem haben wir hart daran gearbeitet, das Bewerberprofil auf der Grundlage Ihrer Rückmeldungen zu verfeinern und zu verbessern. Ihr unschätzbarer Input hat uns geholfen, die wichtigsten Dinge zu priorisieren, und wir freuen uns, Ihnen einige der wesentlichen Updates vorzustellen.
Obwohl wir die Funktion kontinuierlich verbessert haben, gab es kürzlich mehrere Neuerungen, die die Aspekte und Probleme adressieren, die am häufigsten genannt wurden. Lassen Sie uns darauf etwas näher eingehen, inwiefern Ihr Input die Entwicklung des Bewerberprofils beeinflusst hat.
Gemeinsame Iterationen: wichtige Verbesserungen
Alle Jobs: Erstellung eines nahtlosen Workflows
Einige Personalvermittler*innen haben uns mitgeteilt, dass wir einen zusätzlichen Klick hinzugefügt haben, um auf die relevanten Stellendetails zuzugreifen. Aus diesem Grund haben wir den Abschnitt „Alle Jobs & Bewerbungen“ bei Greenhouse aktualisiert, damit alles auf demselben Tab ist und alle Details angezeigt werden, wie z. B. Dokumente aus früheren Bewerbungen. Dadurch können Sie sich auf die jeweilige Bewerbung konzentrieren und haben gleichzeitig die gesamte Dokumentation zur Hand.
Akkordeonansicht für die Phasen: Eine vertraute und verbesserte Ansicht
Bei unserer ersten Recherche haben wir herausgefunden, dass die Hiring Manager von der Menge an Informationen auf einer Seite überfordert waren. Wir wollten die täglichen Aufgaben übersichtlicher gestalten. Also haben wir jede Phase optimiert und eine einfachere Ansicht der einzelnen Phasen kreiert.
Ihr Feedback hat uns jedoch geholfen zu erkennen, dass wir zwar den Kernbereich des Bewerberprofils vereinfacht haben, die Personalvermittler*innen (unsere Power-User) jedoch eine besser durchsuchbare und ganzheitliche Ansicht der einzelnen Phasen benötigen. Aufgrund Ihres Feedbacks haben wir die Akkordeonansicht wieder eingeführt, mit der mehrere Phasendetails gleichzeitig angezeigt werden können. Außerdem haben wir die Verfügbarkeit der Bewerber*innen transparenter gestaltet, damit wichtige Informationen immer leicht zu finden sind.
Optimierte Kopfzeilen mit Aktionen: immer zugänglich
Sie lieben es, schnell auf wichtige Aktionen wie In die nächste Phase verschieben, Ablehnen und Als eingestellt markieren zugreifen zu können. Diese waren jedoch in den einzelnen Phasen versteckt. Jetzt haben wir diese in die Kopfzeile verschoben und das macht sie leichter zugänglich, sodass Sie Zeit und Klicks sparen. Im Zuge dieser Änderung haben wir einige der bestehenden Kopfzeilenschaltflächen in symbolbasierte Schaltflächen umgewandelt, um das Design der Kopfzeile auch für kleinere Bildschirme zu optimieren.
Unterstützung diverser Workflows
Aufgaben: Flexibilität für alle Nutzenden
Je nach Workflow spielen Aufgaben eine unterschiedliche Rolle. Einige Benutzer nutzen sie, um sich an ihnen zu orientieren, während andere sie nicht so sehr brauchen. Um diesen individuellen Bedürfnissen besser gerecht zu werden, haben wir die Aufgaben in den rechten Bereich verschoben, um eine maßgeschneiderte Erfahrung zu bieten. Jetzt haben Sie die Wahl, ob Sie sich auf den Hauptbereich konzentrieren möchten oder sich lieber an den Aufgaben orientieren wollen. Ein Zähler zeigt immer die Anzahl der verbleibenden Aufgaben für die aktuelle Phase an, damit Sie immer auf dem aktuellen Stand sind.
Notizen: einfacher zu organisieren und hervorzuheben
Notizen sind für viele unserer Benutzer*innen ein wichtiges Tool, und wir freuen uns, Ihnen neue Updates vorstellen zu können, die sie noch effektiver machen. Dank der neuen Filter (wie Sichtbarkeit, Erstellt von und Job) und der Möglichkeit, Notizen anzupinnen, ist es jetzt noch einfacher, die wichtigsten Informationen zu finden. Gepinnte Notizen unterscheiden sich optisch von normalen Notizen und können auch gefiltert werden, damit Ihr Team immer schnellen Zugriff auf alle wichtigen Details hat.
Die Privatsphäre steht im Vordergrund
Wir haben den Tab für den Datenschutz abgeschafft, doch in Ihrem Feedback wurde deutlich, wie wichtig es für Sie ist, Barrierefreiheit und Datenschutz in Einklang zu bringen. Um die Kontrolle zu verbessern, haben wir einen Toggle eingeführt, den Sie aktivieren oder deaktivieren können, um sensible Daten im rechten Bereich vorübergehend auszublenden. Dies gibt Ihnen mehr Sicherheit, insbesondere in Situationen wie bei der Bildschirmfreigabe, und gleichzeitig wird das optimierte Design des Bewerberprofils beibehalten.
Mehr Effizienz
Wir sind immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, um Ihnen zu helfen, noch smarter und schneller zu arbeiten. Auf Grundlage Ihres Inputs haben wir Tastaturkürzel für häufige Aktionen eingeführt, wie z. B. das Navigieren zum richtigen Bereich oder die Ablehnung eines Bewerbers. Diese Tastaturkürzel sollen Ihnen Zeit sparen und Ihren Workflow reibungsloser gestalten.
Ein Blick in die Zukunft
Was wir an diesen Neuerungen am meisten lieben, ist, dass sie ein direktes Ergebnis unserer Zusammenarbeit mit Ihnen sind. Ihr Feedback war für die Entwicklung des Bewerberprofils unerlässlich, damit es für alle besser funktioniert.
Wir sind bestrebt, Ihnen weiterhin zuzuhören und Sie über zukünftige Updates auf dem Laufenden zu halten, einschließlich der endgültigen Abschaffung der Legacy-Funktion. Wir werden Sie sowohl innerhalb als auch außerhalb der App umfassend darüber informieren, damit der Übergang so reibungslos wie möglich verläuft. Mit Blick auf 2025 und darüber hinaus möchten wir auf dieser Grundlage noch mehr Funktionen entwickeln, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Vielen Dank, dass Sie Teil dieser Reise sind. Wir können es kaum erwarten, zu erfahren, was Sie von diesen neuesten Updates halten!
Wenn Sie bereit sind, Ihre Personalbeschaffung zu verbessern und das Bewerberprofil zu vereinfachen, erfahren Sie mehr in diesem Support Artikel von Greenhouse.