Neue Funktionen im Sommer 2024: Greenhouse trägt zu noch mehr Inklusion bei

Als Personalvermittler*in müssen Sie oft Dinge in Einklang bringen, die im Widerspruch zueinander stehen. Wie leiten Sie Bewerber*innen effizient durch Ihre Pipeline und sorgen gleichzeitig für einen einheitlichen und inklusiven Prozess, der qualifizierte Talente anspricht?
Diesen Sommer bringt Greenhouse mehrere neue Tools auf den Markt, die Ihnen helfen, jeden Schritt des Bewerbungsprozesses zu optimieren. Unser Ziel? Wir möchten Ihnen helfen, die besten Talente für Ihre Teams in Rekordzeit zu finden.
Schauen wir uns einige der Tools an, die Sie dabei unterstützen, während des Bewerbungsprozesses Zeit zu sparen und gleichzeitig inklusive Einstellungsentscheidungen zu treffen.
Vorurteile von Anfang an minimieren – mit KI
Der Prozess zur initialen Durchsicht der Bewerbungen wird normalerweise in hohem Tempo durchgeführt und wir sprechen hier von hohen Volumen. Dabei können sich ganz schnell unbewusste Vorurteile einschleichen. Deshalb nutzen wir für der Anonymisierung der Lebensläufe KI, um personenbezogene Daten wie Vor- und Nachname, Geschlecht und Foto der Bewerber*innen während des Einstellungsprozesses unkenntlich zu machen, da die Interviewer*innen beim Vergleich unterrepräsentierter Gruppenmitglieder möglicherweise unbewusst unterschiedliche Maßstäbe ansetzen. Wir bei Greenhouse möchten Lösungen anbieten, die unbewusste Vorurteile in jeder Phase des Einstellungsprozesses beseitigen. Mit diesem neuen Inklusionstool stellen wir sicher, dass mentale Vorstellungen und Annahmen nicht Ihre Chancen schmälern, großartige Bewerber*innen einzustellen.
Redundante Bewerbungen reduzieren
Jede Minute zählt, wenn Sie es mit Hunderten (oder Tausenden) von Bewerbungen für jede offene Stelle zu tun haben. Mithilfe der Bewerbungslimits können Sie Mehrfachbewerbungen von Bewerber*innen blockieren. Dadurch können Sie die initiale Durchsicht der Bewerbungen optimieren und haben mehr Kontrolle darüber, wie oft Bewerber*innen Bewerbungen einreichen können. Gleichzeitig vermeiden Sie das Spamming von Bots und stellen sicher, dass echte Bewerber*innen nicht daran gehindert werden, sich zu bewerben. Dadurch können Sie die richtigen Bewerber*innen schneller durch den Prozess führen und sich auf andere, wirkungsvollere Aufgaben konzentrieren.
Intelligente Suchen helfen Ihnen, bessere Talente zu finden
Wenn Sie Ihre Suche eingrenzen und die besten Bewerber*innen in Ihrer Pipeline finden möchten, können Sie dies mithilfe von Schlüsselwörtern, Fähigkeiten und erweiterten Filtern tun. Mithilfe der Talentfilterung von Greenhouse können Sie Bewerber*innen auf transparente, erklärbare und konforme Weise einzugrenzen. Dazu werden objektive Informationen wie die vorgeschlagenen Schlüsselwörter aus der öffentlichen Stellenbeschreibung verwendet. Dadurch müssen Sie sich bei der Einstellung nicht auf einen Black-Box-Algorithmus verlassen, sondern können es den Personalvermittler*innen überlassen, transparente Entscheidungen zu treffen. Unsere Lösung ist datengesteuert, transparent, sicher und überlässt den Menschen die Entscheidungen. Aktuelle Greenhouse-Kund*innen können sich anmelden, um diese Funktion direkt in Greenhouse Recruiting nutzen zu können.
Erkenntnisse in Echtzeit dank unserer Partnerschaft mit Pave Market Data
Unsere neue Partnerschaft mit Pave Market Data liefert Ihnen Erkenntnisse in Echtzeit über den Bewerber- und Arbeitgebermarkt. Dadurch können Sie wettbewerbsfähige Angebote erstellen und können sich sicher sein, dass Ihr Team angemessen vergütet wird. Für dieses Angebot in Echtzeit wird eine Datenbasis mit über 1 Million Stellenangeboten in über 6.300 Unternehmen in mehr als 50 Ländern herangezogen. Market Data, mit Offer Insights powered by Greenhouse, gibt Führungskräften, die für die Vergütung zuständig sind, die Echtzeitdaten und Markttrends an die Hand, die sie benötigen, um eine überzeugende, faire und gerechte Vergütungsstrategie zu entwickeln. Sie können Top-Talente finden, ohne sie über- oder unterzubezahlen und Ihre besten Leistungsträger binden, indem Sie Talenteinblicke in Echtzeit aus Market Data nutzen.
Hier finden Sie weitere Details zu unseren Sommer-Releases sowie eine Vorschau, was wir dieses Jahr noch für Sie bereithalten.