Entdecken Sie unsere Bibliothek mit Ressourcen zum Thema Distributed hiring & work
Bleiben Sie in einer dezentralen Arbeitswelt mit der neuen Zoom-Integration von Greenhouse flexibel
Das Arbeiten an dezentralen Standorten, die Anpassung an eine verteilte Unternehmenskultur und die Implementierung einer rein virtuellen Bewerbererfahrung haben die Art und Weise, wie Unternehmen auf der ganzen Welt an die Personalbeschaffung und das Einstellen neuer Mitarbeiter herangehen, grundlegend verändert. Um Einstellungsteams dabei zu helfen, diese neuen Herausforderungen nahtlos zu bewältigen, haben wir zwei vielversprechende Updates in Greenhouse eingeführt.
Wie hervorragende Führungskräfte völlig neue Herausforderungen meistern
Moderne Unternehmen wissen schon seit Langem, dass die Bereitschaft, sich einerseits neu zu orientieren und andererseits ständige Wiederholungen mitzutragen, für den geschäftlichen Erfolg im Jahr 2020 unerlässlich ist. Für Führungskräfte heißt das, dass sie ihre Teams auf eine ganz neue Weise mobilisieren müssen, und natürlich müssen sie sich Klarheit darüber verschaffen, wie sie am besten vorgehen sollten. In diesem Artikel spricht Ariana Moon, Senior Manager of Talent Acquisition bei Greenhouse, darüber, was effektive Führungskräfte angesichts diverser Unwägbarkeiten unternehmen können, und sie gibt einige hilfreiche Tipps dazu, wie diese Maßnahmen in der Praxis aussehen könnten.
6 Bereiche, auf die sich Führungskräfte bei der Einstellung konzentrieren sollten
Im Jahr 2020 haben viele Unternehmen ihre Einstellungsstrategien auf eine Verlangsamung, einen Aufschwung bei Bewerber*innen oder einen Einstellungsstopp ausgerichtet. Diese sechs Schwerpunktbereiche können Ihnen helfen, sich auf das vorzubereiten, was als Nächstes kommt.
4 Überlegungen für Personalvermittler*innen, wenn weniger eingestellt wird
Personalvermittler*innen waren schon immer anpassungsfähig an sich verändernde Umstände – von kurzfristigen Planänderungen bis hin zu Fluktuationen der Pipeline der Bewerber*innen. Aber was ist, wenn die Einstellungen zurückgehen oder vorübergehend pausiert werden? Unser kürzlich erschienenes Webinar Agilität der Personalvermittler*in: Aufbau einer soliden Basis, wenn Sie gerade nicht einstellen hat gezeigt, wie Sie und Ihr Team Ihrem Unternehmen weiterhin einen Mehrwert verleihen können, auch wenn sich Ihre Einstellungspläne geändert haben.
3 mit ganz auf Remote-Basis durchgeführten Vorstellungsgesprächen verbundene Herausforderungen (und wie diese zu lösen sind)
Da sich die Welt der Arbeit in einem konstanten Wandel befindet, entwickeln sich auch die Erwartungen, wann, wo und wie Personalvermittler*innen mit Bewerber*innen Kontakt herstellen und halten, in einem rasanten Tempo weiter. Ganz auf Remote-Basis durchgeführte Vorstellungsgespräche und verteilte Einstellungspraktiken sind jetzt die neue Normalität, und daran wird sich in absehbarer Zeit vermutlich auch nichts ändern. Lesen Sie diesen Artikel und informieren Sie sich über drei spezielle Herausforderungen (und die zugehörigen Lösungen) für einen Interviewpozessen, der ganz auf Remote-Basis abgewickelt wird.
E-Book: Mehr Geschäftserfolg durch eine bessere Personalbeschaffung
Die Personalbeschaffung ist mehr als nur eine HR-Funktion. Sie ist ein wichtiger Faktor für das allgemeine Geschäftswachstum und den Erfolg eines Unternehmens, da sie von mehreren organisatorischen…
Erfolgreich einstellen trotz des verwirrenden Arbeitsmarkts
Wenn es ein Wort gibt, das den aktuellen Arbeitsmarkt beschreibt, dann ist es „verwirrend“. Wir erleben Turbulenzen, Ungewissheit und eine Reihe von Trends, die sich zu widersprechen scheinen.…
Advancing equality in a distributed work environment
Learn how to deliver a more fair, inclusive experience for all candidates and employees – and stand out from your competition. Whether you’re new to supporting remote employees or not, talent teams…
How to make remote onboarding a success
Make new hires feel welcome, no matter where they sit In the world of remote work, onboarding is more important than ever. To be successful, you need to design an experience that makes new hires…
HR compliance trends for 2021 and beyond
Most years, we see the same old compliance issues staring us in the face, but Covid-19 has given HR a completely new set of compliance issues that have never been dealt with before. And like all…
Erfolg mit der Karriereseite: Warum Sie von inaktiven Stellen zu Ausschreibungen für potenzielle Kandidat*innen wechseln sollten
Es gibt ein neues Muster bei Stellenausschreibungen: Stellen werden veröffentlicht, auch wenn ein Unternehmen nicht aktiv dafür einstellt. Jacqui Maguire, Director of Talent Acquisition Practices bei Greenhouse, verrät, warum Sie keine Stellenanzeigen auf Ihrer Karriereseite veröffentlichen sollten, wenn Sie keine neuen Mitarbeiter*innen einstellen.
How to hire in the age of remote work
Talent teams are facing a new challenge: fully-remote hiring. How can you deliver the best candidate experience, remotely? And how can you hire top talent you’ve never met in person? Greenhouse,…
How Greenhouse supports distributed hiring
As businesses worldwide move to a fully distributed working model, you may be facing some new challenges around hiring. Maintaining structured processes can help your teams collaborate better and…
Verteilte Einstellung und Fernarbeit – ein unerlässlicher Leitfaden
Wir wissen, dass Unternehmen ihre Modelle einer verteilten Belegschaft zunehmend ausbauen. Der Workplace Intelligence Report von Greenhouse bestätigte, dass Mitarbeiter offen für Fernarbeit sind...
Stellen Sie diese 5 Fragen zur Unternehmenskultur in Video-Interviews
Wenn Sie nach einem neuen Mitglied für Ihr Team suchen, ist es wichtig, nicht nur die Erfahrung und Qualifikationen der Bewerber*innen zu berücksichtigen, sondern auch, ob sie in Ihre einzigartige Unternehmenskultur passen oder nicht. Josh Tolan, CEO von Spark Hire, teilt Best Practices für Video-Vorstellungsgespräche und erklärt, wie Sie die kulturelle Eignung bei Vorstellungsgesprächen mit Remote-Bewerber*innen feststellen können.